Lüftung nur in der 4.Stufe

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#16 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

gleiche hatte ich vor ein paar wochen.hatte nix mit umluft oder klima zu tun.in der 4. stufe hat sich nix geregt.nen neuen schalter einbauen lassen, und jetzt gehts wieder.gibts leider nur als komplettteil (drei elemente) und kostet ca 150€ :x
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2216
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#17 

Beitrag von Fachmann »

1. Möglichkeit: deine Schaltereinheit ist def. da verbrennen gern die Kontakte für die 4 Stuffe.
2. Möglichkeit: Die Stecker am Gebläsemotor sind oxidiert. (das wäre die billigere Lösung) einfach mal alle Stecker in der Gegend anschauen, aufmachen, dürfte nichts "grün" sein.
djmusti
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 04 Okt 2008 16:19
Wohnort: berlin

hmm

#18 

Beitrag von djmusti »

wie baue ich das bedienelement denn aus?
muss ich dafür das komplette lenkrad mit airbag abnehmen``???

ne nette beschreibung wäre nicht schlecht,

dankeee
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7503
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#19 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Also,hier die Anleitung für "Dela"Sprinter. Du hast kein CDI Amabrett im Benziner ?? Bedienknöpfe abziehn.Dahinter sind drei 17mm Muttern die raus müßen.Dann die große abdeckung unter´m Radio rausknippen, eine Kreuzschlitzschraube drunter Radio muß auch raus.Lautsprecherabdeckung links abmachen , halteschraube rausholen.Auch im Handschuhfach die beiden Schrauben rausnehmen.Bei einigen ist auch eine Schraube unter der Abdeckung vom Nebelschlußlicht Schalter versteckt.Dann Verkleidung oben abziehn und mit einem Keil unten raushebeln.Nun dahinter greifen und das Heizungsbedienteil ins Amabrett legen.Dann nach rechts die Kombiinstrumenten Abdeckung rausziehn.Einbau in umgekehrter reihenfolge :roll: Leider hab ich kein Bild gefunden :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
djmusti
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 04 Okt 2008 16:19
Wohnort: berlin

hmm

#20 

Beitrag von djmusti »

dankeeee,
ne hab nen Benziner, der Armaturenbrettt ist von den ganz alten sprintern.

Muss ich mal sehen, wie ich das allet bewerkstellige.



dankeeee

p.s.
wie baue ich eine 3. bremsleuchte hinten ein?
was muss ich da machen??
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7503
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Zusatzbremslicht

#21 

Beitrag von Opa_R »

:lol: Löcher Bohren 8)
Also ich hab sie mir von Außen angezeichnet und gebohrt.Zusätzlich mußt du das mittlere Loch vergrößern bis das Bremslicht vollständig anliegt.Dann mußte aber Innen auch welche in den Träger machen, sollten keine vorhanden sein.Ging mit nem Antennenbohrer ganz einfach, da das Bremslicht mit 6mm Muttern von innen verschraubt wird.Achtung ! es gibt zwei verschieden , Flach und Hochdach !!
Dann noch das Kabel zu einem Rücklicht ziehn und einfach dabei klemmen :roll: :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
djmusti
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 04 Okt 2008 16:19
Wohnort: berlin

hmmmm2

#22 

Beitrag von djmusti »

was ist der unterschied zwischen flach und hochdach bremsleuchte?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7503
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Hmmmmmm 2

#23 

Beitrag von Opa_R »

Na die rundung vom Dachende ist verschieden :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Lüftung nur in der 4.Stufe

#24 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Hallo,
bei mir ist mal wieder der Vorwiderstand kaputt.
Ich habe gelesen, dass wohl oft nur die Temperatursicherung defekt ist.
Also die Sicherung die oben angelötet ist für 1€.
Die Bezeichnung soll 216C sein.
Werde mal die Sicherung brücken und gucken ob es nur die Sicherung ist.
Werde berichten.
Grüße Achim
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Lüftung nur in der 4.Stufe

#25 

Beitrag von Uwe B. »

...also in meinem Rep.Leitfaden für meinen LT2 steht was von einem Relais für Lüfterstufe 4. ...dann sollte es wohl auch eine extra Sicherung dafür geben.
Gruß, Uwe.
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Lüftung nur in der 4.Stufe

#26 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Ich habe einen Sprinter.
Bei denen ist es in dem Fall der Vorwiderstand, wenn nur die Stufe 4 geht.
Aber danke.
Meine Idee mit der Temperatursicherung klappt nicht. Schade.
Grüße Achim
Antworten