Sprinter 2WD eine Option für uns?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1935
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#46 

Beitrag von MobilLoewe »

mgz210 hat geschrieben: 26 Jan 2025 10:37 Deshalb hab ich noch den Agilis Crossclimate auf meiner Liste, entschieden wird dann wenn der Sprinter auf dem Hof steht.
Das schreibt der ADAC zu dem Reifen:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... 2-id-4844/

Auch promobil gibt ihren Senf dazu:
https://www.promobil.de/zubehoer/ganzja ... obil-test/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
Helmut4x4 (26 Jan 2025 11:15), mgz210 (26 Jan 2025 12:12)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#47 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Der test hat aber nichts mit dem Agilis CC zu tun, es gibt glaube ich 4-5 Versionen von dem Reifen. (CC1, CC2, CC Camper, Agilis CC usw.)
Letzterer ist der gröbste von allen.

Beim PKW ist klar was rauf kommt, CC oder Vector 4Season, aber beim Nutzfahrzeug muss ich es mir dann noch überlegen.
Eine insgesamt leichte offroad Optik schwebt mir schon vor beim Sprinter, ich möchte halt von der Bauwagen Optik weg.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mgz210 für den Beitrag:
MobilLoewe (26 Jan 2025 10:49)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1935
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#48 

Beitrag von MobilLoewe »

mgz210 hat geschrieben: 26 Jan 2025 10:48 Der test hat aber nichts mit dem Agilis CC zu tun, es gibt glaube ich 4-5 Versionen von dem Reifen. (CC1, CC2, CC Camper, Agilis CC usw.)
Letzterer ist der gröbste von allen.

Beim PKW ist klar was rauf kommt, CC oder Vector 4Season, aber beim Nutzfahrzeug muss ich es mir dann noch überlegen.
Eine insgesamt leichte offroad Optik schwebt mir schon vor beim Sprinter, ich möchte halt von der Bauwagen Optik weg.
Man(n) hat es nicht leicht. :lol: Promobil passt besser? Für mich steht fest, keine AT Reifen, zuviel Nachteile für 98% Asphalt.
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 26 Jan 2025 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5941
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#49 

Beitrag von Rosi »

mgz210 hat geschrieben: 26 Jan 2025 10:20
Helmut4x4 hat geschrieben: 26 Jan 2025 10:16 Und was will uns der Dichter damit sagen?
Frag ich mich auch grad..
Ihm fehlt in dem Bereich die Erfahrung.
Das ist m.E. nicht verwerflich, sondern das richtige Forum zum Fragen.
Vom Allradler über Hinterachssperre zu AT-Reifen ist mir die Spanne aber zu weit.
Bei/mit alternativen Reifen/Rädern für den Sprinter kenne ich mich aus und fuhr selbst bereits mehr Kombinationen, als andere jemals fahren werden.
mgz210 hat geschrieben: 26 Jan 2025 10:37 Deshalb hab ich noch den Agilis Crossclimate auf meiner Liste, entschieden wird dann wenn der Sprinter auf dem Hof steht.
Derzeit gibt es 6 verschiedene CrossClimate.
viewtopic.php?p=335175#p335175
mgz210 hat geschrieben: 26 Jan 2025 10:48 ... Agilis CC ... glaube ich ... (CC1, CC2, CC Camper, Agilis CC usw.) ...
Zum Glauben gehe ich in die Kirche. Du hast faktisch keine Ahnung davon (was Dich nicht beleidigen soll).
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Helmut4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 150
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#50 

Beitrag von Helmut4x4 »

Warum ist es denn so schwierig, sich hier im Forum einfach nur über die gesammelten Erfahrungen auszutauschen? Belehrungen und der gehobenen Zeigefinger (ich meine tatsächlich nicht den ausgestreckten Mittelfinger) helfen doch niemandem hier, wenn einfach nur Fragen gestellt werden, oder?

Und damit wünsche ich allen hier eine entspannten Sonntag!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Helmut4x4 für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (26 Jan 2025 11:12), mgz210 (26 Jan 2025 12:13)
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5941
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#51 

Beitrag von Rosi »

Helmut4x4 hat geschrieben: 26 Jan 2025 11:05 Warum ist es denn so schwierig, sich hier im Forum einfach nur über die gesammelten Erfahrungen auszutauschen? ...
Man möge bitte zwischen tatsächlichen Erfahrungen ./. Glauben differenzieren.
mgz210 hat geschrieben: 26 Jan 2025 10:48 ... Eine insgesamt leichte offroad Optik schwebt mir schon vor beim Sprinter, ich möchte halt von der Bauwagen Optik weg.
Scheinbar ist die Eisdiele aber doch wichtiger, als Erfahrung.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#52 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Da ich seit über 20 Jahren im Caravangeschäft bin, wir etliche MLT und Ducatos ausstatten und alles schon von AT über MT und Ganzjahresreifen verbaut haben ist ein gewisses Wissen vorhanden.
Wie auch mehrere EL Chott begleitet und gefahren haben, sollte man nicht voreilig urteilen.

Explizit geht es hier um den rohen Sprinter Kasten L2H1 oder H2, dort fehlen die Erfahrungen weil ich sowas noch nicht gefahren bin.

Eisdiele ist unwichtig, ich selbst habe den Anspruch daran, ich mache das für keinen anderen, aus dem alter bin ich raus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mgz210 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Rosi (26 Jan 2025 11:26), Helmut4x4 (26 Jan 2025 12:06), MobilLoewe (26 Jan 2025 12:15)
Benutzeravatar
VeitsRanch
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 11 Mär 2024 18:16
Wohnort: 15366/15711

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#53 

Beitrag von VeitsRanch »

Hallo, das Thema driftet ja ordentlich ab... .
Da 4x4 für das Budget keine Option ist, würde ich auf die nachträgliche HA Sperre verzichten. Ich komme auch aus dem Offroad Sport und ganz ehrlich? Sperren setzt man doch (fast) immer vor dem Ereignis. Solche Ereignisse sind für einen Sprinter so selten, das man diese dann auch vermeiden kann. Auf der "nassen Wiese " hilft die HA Sperre auch nicht so richtig weiter, da die elektronische Regelung schon gut was kann. Und ja, man muss dazu schon rollen. Nur im Stand würde hier die Nachtsperre was bringen.
Ich befahre diese "Wiese" dann gar nicht erst, denn ich campe allein. Beim Offroadsport ist immer jemand zum bergen dabei, deswegen geht man dann da auch höhere Risiken ein.
Reifen: Wir fahren originale Größe zwecks Schneeketten, reine Winterreifen und reine Sommerreifen.
2020 - 907 - 316 - 7G - 4x2 - Mixto - L3H2 - 3,5t - alle Heizungen - 4 Längstbetten - Quadgarage - Schwingsitz mit Drehkonsole - LiFePo - +++
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#54 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Danke für die Einschätzung, die Sperre ist wenn auch nur im Hinterkopf und noch kein Thema, für mich lohnen sich auch keine Sommer und Winterreifen bei 8-12tkm im Jahr, aber da mache ich mir dann weitere Gedanken wenn es soweit ist.

Erstmal einen passenden finden, dann Rad/Reifen, 5cm höher, Regale innen für Euroboxen, Wände mit Amaflex dämmen, zwei Hundeboxen und Radhalterung verbauen usw.
Je nach Außenfarbe dann vom Bekannten teilfolieren lassen und es kann in den Urlaub gehen, mehr möchte ich ja garnicht.
Sollte ich einen schwarzen finden, kann der so bleiben, aber das ist einfach Glück L2H1 in schwarz, ansonsten zur Not L2H2.

Hat noch jemand Infos zu der Frage die ich schon einmal gestellt habe, macht es vom Fahrersitz aus einen Unterschied ob H1 oder H2 vom Fahrgefühl oder fahren sich beide gleich.?
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1935
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#55 

Beitrag von MobilLoewe »

mgz210 hat geschrieben: 26 Jan 2025 13:07 Hat noch jemand Infos zu der Frage die ich schon einmal gestellt habe, macht es vom Fahrersitz aus einen Unterschied ob H1 oder H2 vom Fahrgefühl oder fahren sich beide gleich.?
Ein H2 hat aufgrund der höheren Dachhöhe einen leicht höheren Schwerpunkt, was ihn etwas anfälliger für Seitenwind machen könnte. Ich meine aber grundsätzlich beim Fahren keine gravierenden Unterschiede.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
mgz210 (26 Jan 2025 13:44)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5941
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#56 

Beitrag von Rosi »

mgz210 hat geschrieben: 26 Jan 2025 13:07 ... Glück L2H1 in schwarz, ansonsten zur Not L2H2.
... Unterschied ob H1 oder H2 vom Fahrgefühl oder fahren sich beide gleich.?
Bei/im H2 kann man aufrecht stehen ./. bei H1 nicht.
H2 frißt bei sinniger Fahrweise <120km/h ca. 2l mehr Sprit, als H1; umso schneller, proportional desto mehr.
Fundamental für den Kauf sollte auch die HA-Übersetzung sein, resp. das Differential.
Mit 255/60R18 112 statt 235/60R16C schafft man quasi einen Sprung im Differential und hat zumindest sog. SUV-Reifen zur Auswahl, aber mit Regalen innen für Euroboxen, Wände mit Amaflex dämmen, zwei Hundeboxen und Radhalterung dürfte ganz schnell das max. Gewicht, resp. bzgl. Reifen deren Traglast relevant werden, was zumindest bei 18" alternativlos beim LODER AT1 255/55R18 118T, oder CONTI VanContact Camper 255/55 R18CP 120R endet.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#57 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Ja das Thema Reifen ist erstmal durch für mich, es soll ja ein Simpler low Budget Ausbau werden, da werde ich über Reifen noch einmal nachdenken, aber 245/70R16 sind erstmal angedacht.

Wir sind uns halt noch nicht einig ob H2 und im Heck ein hohes Bett wo unten drunter zwei Räder von hinten eingeschoben werden und zwei Hundeboxen an der Fahrerhaustrennwand stehen oder ob H1 und unser Jetziges ICamper Hartschalenzelt aufs Dach.
Auch eine kleine Ecke wo ein Klo steht wäre wichtig.

Mir schwebt wegen unserem Carport auch ein H1 vor, für H2 müsste ich es anheben, auch der geringeren Verbrauch wäre der Vorteil vom H1.
Ich bin 173cm groß und die Frau 168cm, somit würde sie zumindest aufrecht stehen können und ich an sich auch fast, je nachdem wie dick der Boden und die Decke wird.

Alles in allem würde alles für den H1 sprechen, aber der Markt gibt es oft nicht her, zumindest jetzt nicht.
Die Punkte sind uns ja mit wichtig und Grenzen es ein.
Automatik, Sitzheizung, Tempomat, 316-319CDI, Heckantrieb, Einzelsitze, max 175tkm, max 35.000 Euro.

Die Punkte müssen erfüllt sein, alles andere wie AHK usw lässt sich leicht nachträglich ändern.

Was ich auch gesehen habe sind die 516er Sprinter, in wie weit das in Frage kommt mit Zwillingsbereifung weiß ich nicht, mein Führerschein gibt es auf jeden fall her.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2792
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#58 

Beitrag von hljube »

mgz210 hat geschrieben: 26 Jan 2025 14:06 Die Punkte müssen erfüllt sein, alles andere wie AHK usw lässt sich leicht nachträglich ändern.

Was ich auch gesehen habe sind die 516er Sprinter, in wie weit das in Frage kommt mit Zwillingsbereifung weiß ich nicht, mein Führerschein gibt es auf jeden fall her.
Lass als normalo die Finger wenn es geht vom 5 Tonner, die Maut richtet sich nun und zukünftig in immer mehr Ländern nach der Technisch möglichen Gesamtmasse, nicht mehr nach der Zulässigen Gesamtmasse (Thema Ablastung)

AHK Nachrüstung ist beim 907/910 nur bei ab Werk vorhanderner Verstärkung des Längsträger Rahmens möglich (SA CODE Q11), bitte dazu einmal die Suche bemühen.

viewtopic.php?t=22076
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
mgz210 (26 Jan 2025 14:19)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#59 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 26 Jan 2025 14:18
mgz210 hat geschrieben: 26 Jan 2025 14:06 Die Punkte müssen erfüllt sein, alles andere wie AHK usw lässt sich leicht nachträglich ändern.

Was ich auch gesehen habe sind die 516er Sprinter, in wie weit das in Frage kommt mit Zwillingsbereifung weiß ich nicht, mein Führerschein gibt es auf jeden fall her.
Lass als normalo die Finger wenn es geht vom 5 Tonner.

AHK Nachrüstung ist beim 907/910 nur bei ab Werk vorhanderner Verstärkung des Längsträger Rahmens möglich (SA CODE Q11), bitte dazu einmal die Suche bemühen.

viewtopic.php?t=22076
Stimmt, das Thema gab es mal bei einem Hymer Kasten, dort war keine AHK nachrüstbar, dann also auch von Anfang an darauf achten.

Kurzzeitig haben wir auch über L1H1 nachgedacht, aber der Laderaum ist dann kürzer als bei einem Vito Extralang, somit auch wieder raus.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2792
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#60 

Beitrag von hljube »

Lass dir vom Verkäufer die FIN geben und jag die mal hier rein: https://mb.vin/
Dann bekommst du für die meisten Fahrzeuge die Ausstattungscodes raus und siehst gleich was Phase ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
mgz210 (26 Jan 2025 15:12)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten