Hallo an alle, nach nun insgesamt 3 Motorschäden bei 3 Fahrzeugen, bi ich diesmal einen anderen Weg gegangen und habe den Wagen nicht bei MB reparieren lassen. Diesmal war ich bedonders schlau und habe mich der Homepage der Firmenname zensiert (Dennis) blenden lassen. Wagen wurde hier in Berlin mit einem Hänger abgeholt und dann stand er sage und schreibe vier Wochen bei denen auf dem Hof. Ich bin auf die Firma durch Ebay gestoßen. Da wird der 313 er Motor für 3100 € angeboten. Der Einbau würde bei 1000 € liegen. Da dachte ich mir das klingt sehr gut, da MB mir immerhin einen Preis von 9000 € gesagt hatte. Einen Tag nach Abholung bekam ich dann ein offizielles Angebot mit Erneuerung der Wasserpumpe, Thermostat,Riemen, sämtliche Filter über 5300 €. Dies habe ich unterschrieben und zurückgeschickt. 2 Wochen später durch Nachfrage meinerseits wie es denn um den Wagen so steht ein Zusatzangebot über 2388 €, in welchem dann auch noch der Turbo, alle Injektoren und Kurbelwelle erneuert werden sollte. Dies lehnte ich dankend ab. Am Ende mußte ich dennoch noch einmal 873 € drauflegen, da die Kurbelwelle nicht reparabel war und die Überprüfung der Bauteile wie Injektoren usw., was ich jedoch nicht beauftragte, da diese einwandfrei liefen. Nach vier Wochen wurde ich dann angerufen, dass ich ihn abholen könne, was ich auch tat. Dann hatte ich mehrere Fehler im OBD, welche die nicht rausprogrammieren konnten, sondern sagten, dass sie den CommonRailSensor noch erneuern mußten, da der Wagen nicht anspring. Dieser kostete weitere 426 €. Auch das habe ich noch bezahlt. War also nun bei 6600 €. Die Rückfahrt nach berlin war dann eine Katastrophe, da die vergessen hatten den Schlauch am Turbo zu befestigen, wodurch der Wagen dann gleich in den Notlauf ging. In der Werkstatt war dann jedoch niemand mehr, also eierte ich mit max. 80 km/h nach Berlin. Am Folgetag erst einmal zu MB um die Fehler zu löschen. Die haben dann den Schlauch am Turbo befestigt und dann lief er. Nächsten Tag eingestiegen wieder im Notlauf der Gute und Fehlermeldung also wieder zu MB und den Agasdrucksenso erneuern lassen. Perfekt dachte ich und ab in die Waschanlage um erst den Schmutz der letzten Wochen runter zu waschen. Motor lief in diesem Moment wirklich sehr gut keine Fehler mehr, und ich war glücklich.

. Einen Tag später hatte ich einen Auftrag und fuhr wieder auf die A-Bahn. Tempo knapp 120 angelegt und dann rappelte es gehörig in der Kiste. Der Motor ist nun wieder defekt und der Wagen steht wieder bei MB auf dem Hof. Wie peinlich kann ich da nur sagen. Die Firmenname zensiert (Dennis) äußern sich bis jetzt nicht und lassen mich im Regen stehen. Ich werde nicht zurückgerufen. Ich bin extrem sauer und regelrecht wütend auf die Jungs

. Habe nun einen netten Brief ( Mangelanzeige ) verfasst und heute abgeschickt per Einschreiben usw.. Mal sehen was passiert. Ich halte Euch auf dem Laufenden.