Abdeckung beidseitig untendrunter hinten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4048
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Abdeckung beidseitig untendrunter hinten

#1 

Beitrag von Exilaltbier »

 Themenstarter

Moin Gemeinde


Bild

Ich will diese runde schwarze Kunststoffabdeckung jetzt nicht rausnehmen, könnte spröde sein und brechen...

Diese Abdeckung gibts auf beiden Seiten.

Führt das Loch dahinter evtl. hoch in den hinteren Holm ?
Könnte man das evtl. als Luftkanal nutzen?
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2275
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Abdeckung beidseitig untendrunter hinten

#2 

Beitrag von Schnafdolin »

Geh doch mal mit einem Fädeldraht hinterm Rücklicht gucken. Das ist einfacher zugänglich.

Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4048
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Abdeckung beidseitig untendrunter hinten

#3 

Beitrag von Exilaltbier »

 Themenstarter

Danke, aber ich frage nicht grundlos...
Der TÜV verlangt eine Zuluft für den Camperausbau...
Einfach wäre dann, diese Abdeckplatte raus und eine Lüftungsabdeckung, Kiemen mit Insektengitter, stattdessen drauf und ich habe die benötigte Zuluft über den Holm.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
stephan32b
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 06 Mär 2021 10:32

Re: Abdeckung beidseitig untendrunter hinten

#4 

Beitrag von stephan32b »

Hi,
Es gibt doch eine standardmäßige Belüftung vom hinteren Holm (D Säule) nach außen. Da sind sowohl oben als unten im Holm solche Belüftungsschlitze in den Plastik Deckeln vom Holm. Das hat dem TÜV bei mir gereicht.

LG
Sprinter L2H2 313CDI BJ2012 (Vorfacelift) OM651
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4048
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Abdeckung beidseitig untendrunter hinten

#5 

Beitrag von Exilaltbier »

 Themenstarter

...meines Erachtens ist das zwar ein Durchgang, aber mit einer Überdruckklappe...bei Fahrt die Zwangsbelüftung...die funktioniert aber nicht im Stillstand. Damit die im Stillstand auch Luft zieht, mussen die Klappen entfernt werden.....
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6293
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Abdeckung beidseitig untendrunter hinten

#6 

Beitrag von v-dulli »

stephan32b hat geschrieben: 19 Okt 2025 20:09 Hi,
Es gibt doch eine standardmäßige Belüftung vom hinteren Holm (D Säule) nach außen. Da sind sowohl oben als unten im Holm solche Belüftungsschlitze in den Plastik Deckeln vom Holm. Das hat dem TÜV bei mir gereicht.

LG
Da ist keine Be- sondern eine Entlüftung die, bei Überdruck im Innenraum, öffnet.
Eine permanente Belüftung "darf" dort unten nicht stattfinden weil dabei die Gefahr besteht, Abgase in den Innenraum zu bringen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Exilaltbier (20 Okt 2025 06:28)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4048
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Abdeckung beidseitig untendrunter hinten

#7 

Beitrag von Exilaltbier »

 Themenstarter

Ja, danke Helmut, das hatte ich vermutet bzw. befürchtet.
Somit funktioniert dieser "Kanal" für mein Ansinnen also nicht.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Antworten