Vgl. Zum Thema Alphadynamics auch hier:
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=31898
Meiner Erinnerung nach ist die bestehende Sicherung grenzwertig und sollte erhöht werden
Außerdem ist es sinnvoll, den bisherigen Taster durch einen Ein/Aus-Schalter mit LED zu ersetzen
Für die Ansteuerung ...
Die Suche ergab 126 Treffer
- 05 Nov 2025 18:03
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymer Grand Canyon S, Thule Slide-out Triffstufe schwarz
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7579
- 01 Nov 2025 18:44
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Bergezubehör Sprinter für Offroad/ Wüstenreise
- Antworten: 9
- Zugriffe: 758
Re: Bergezubehör Sprinter für Offroad/ Wüstenreise
Was hast du denn dabei damit du das Bergen wenn möglich vermeidest?
Vor allem vernünftige Sandbleche die lang genug sind - nicht die kurzen Plastikdinger und eine Aluschaufel.
Am besten Luftlandebleche aus Alu die lang genug sind.
Der Trick ist das man genug Länge hat bei den Blechen um in ...
- 01 Nov 2025 12:51
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Sprinter 4x4 4,1t auflasten, ablasten und auflasten
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8349
Re: Sprinter 4x4 4,1t auflasten, ablasten und auflasten
Eine einfache Möglichkeit einen 907 mit ursprünglich 4,1t / Hymer GC Crossover auf 4,5t aufzulasten, ist der Einbau einer 3. Feder von Goldschmitt.
Hierfür gibt es gegen Kohle ein Gutachten bei Goldschmitt.
Dieses ist für eine Mercedes-FIN.
Daher habe ich eine zusätzliche Bescheinigung für den TÜV ...
Hierfür gibt es gegen Kohle ein Gutachten bei Goldschmitt.
Dieses ist für eine Mercedes-FIN.
Daher habe ich eine zusätzliche Bescheinigung für den TÜV ...
- 01 Nov 2025 12:29
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Batteriemonitor
- Antworten: 19
- Zugriffe: 895
Re: Batteriemonitor
Eine gute Alternative ist auch der Shunt von
blue-battery.com
Im Gegensatz zu anderen Herstellern kann dieser sowohl auf Masse, als auch auf der +-Seite eingeschleift werden.
Außerdem ablesbar per App und mit BB-Monitor auch MQTT-"kompatibel"
blue-battery.com
Im Gegensatz zu anderen Herstellern kann dieser sowohl auf Masse, als auch auf der +-Seite eingeschleift werden.
Außerdem ablesbar per App und mit BB-Monitor auch MQTT-"kompatibel"
- 29 Okt 2025 18:00
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Hymer grand Cayon Spüle Wasserpumpe Sicherung wo ?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8973
Re: Hymer grand Cayon Spühle Wasserpumpe Sicherung wo ?
Hallo,
Ich habe genau das gleiche Problem an meinen Grand Canyon Crossover S, aber nachdem ich mir alle Beiträge zu dem Thema durchgelesen habe, bin ich leider auch nicht schlauer, denn mir fehlt das nötige elektrische Know-How, um zu verstehen wie und wo Du einen Zusatzschalter eingebaut hast ...
- 28 Okt 2025 23:46
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
- Antworten: 57
- Zugriffe: 40961
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
HA 2,6t tatsächliche Achslast = 5 bar
VA 2,0t tatsächliche Achslast = 2,5 bar
Genau wie es in dem Datenblatt des Herstellers für den KO2 in 245/75 R16 vermerkt ist.
https://www.springmann-web.de/wp-content/uploads/2019/08/michelin-betriebsanleitung.pdf
Nach der Tabelle sind dies aber genau ...
- 26 Okt 2025 12:47
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
- Antworten: 57
- Zugriffe: 40961
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
5 Bar für die Hinterachse sind m.E. zu hoch.
Die Absenkungen für Offroad-Fahrten sind durchaus realistisch. Bei Sand sind 30 bis 50% des Absenkung üblich. Wobei bei schweren Fahrzeugen wie dein Crossover i.d.R. etwas höhere Drücke erforderlich sind, um den Reifen auf der Felge zu halten. Wenn ...
- 26 Okt 2025 09:54
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Bergezubehör Sprinter für Offroad/ Wüstenreise
- Antworten: 9
- Zugriffe: 758
Bergezubehör Sprinter für Offroad/ Wüstenreise
Liebe "Gemeinde",
ich plane mit meinem HCG Crossover/ Sprinter 907 im Sommer 2026 eine Wüstenreise (Tunesien) und perfektionieren daher gerade meine Bergungsausrüstung:
Folgende Bergepunkte habe ich:
1. Bergeösen vorne: Relleum 2x7m5t, vgl. Diskussion hier: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ...
ich plane mit meinem HCG Crossover/ Sprinter 907 im Sommer 2026 eine Wüstenreise (Tunesien) und perfektionieren daher gerade meine Bergungsausrüstung:
Folgende Bergepunkte habe ich:
1. Bergeösen vorne: Relleum 2x7m5t, vgl. Diskussion hier: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ...
- 26 Okt 2025 09:36
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymer GCS: Riss im Frischwassertank
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8643
Re: Hymer GCS: Riss im Frischwassertank
Ich habe die Vergrößerung der Auflagefläche mit einen 4mm-Aluplatte (125x350mm) gelöst.s0me0ne hat geschrieben: 15 Aug 2023 22:39 Danke fur die tips.
Ich habe eine 6mm trespa Platte verwendet.
Diese kann man leicht einschieben und muss nur die vordere Schraube lösen !
- 26 Okt 2025 08:20
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
- Antworten: 57
- Zugriffe: 40961
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Bei meinem HCG Crossover mit Auflastung auf 4,5t (VA 2000/ HA 2600)
ergibt sich lt. Michelin- Tabelle bei Bereifung BFG 245/75 R75
folgender Reifendruck:
VA 3,75/ HA 5,0 bar
Wie sind Euere Erfahrungen bei
1. Offroad, steinige Pisten: -20%, also 3,0/ 4,0 ?
2. Sandpisten: - 40%, also 2,5/ 3,0 ...
ergibt sich lt. Michelin- Tabelle bei Bereifung BFG 245/75 R75
folgender Reifendruck:
VA 3,75/ HA 5,0 bar
Wie sind Euere Erfahrungen bei
1. Offroad, steinige Pisten: -20%, also 3,0/ 4,0 ?
2. Sandpisten: - 40%, also 2,5/ 3,0 ...
- 24 Sep 2025 00:06
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Dritte Federlage HA
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3195
Re: Dritte Federlage HA
Umgekehrt wird es dann schwierig.
Ich hatte mir neue Felgen mit Freigabe/Gutachten/ABE für mein Sprinter gekauft.
Musste diese aber per Einzelabnahme für mein Hymer eintragen lassen, weil die Freigabe/Gutachten nur für den Hersteller MB und nicht für Hersteller Hymer gilt.
Auch beim Auflasten ...
- 18 Sep 2025 14:50
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2618
- Zugriffe: 1281994
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Den Hahn im Bad habe ich behalten, einfach nur Magnetschalter deaktiviert bzw. genauer gesagt: kurzgeschlossen,
die Steuerung der Druckpumpe über EIN/ AUS des Panels
- 18 Sep 2025 14:49
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2618
- Zugriffe: 1281994
- 15 Sep 2025 12:50
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2618
- Zugriffe: 1281994
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Alternative mit folgenden Komponenten
1. Pumpe 2,4bar/ 11,6l/min: https://wm-aquatec.de/shop/druckmembranpumpe (= Lilie L4242 ?)
2. Wasserhahn OHNE Magnetventil: https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p85265_ARGO-Einhebelmischer---35mm--Metallflexschlaeuche--schwarz.html
https://www ...
1. Pumpe 2,4bar/ 11,6l/min: https://wm-aquatec.de/shop/druckmembranpumpe (= Lilie L4242 ?)
2. Wasserhahn OHNE Magnetventil: https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p85265_ARGO-Einhebelmischer---35mm--Metallflexschlaeuche--schwarz.html
https://www ...
- 12 Sep 2025 11:22
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2618
- Zugriffe: 1281994
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo in die Runde,
Wir haben nun nach 1,5 Jahren den zweiten Wasserhahn in der Küche verschließen. Es ist wieder einmal der Microschalter des Hahns defekt. Wir können diesen zwar noch einmal auf Garantie tauschen lassen aber ich möchte abschließend dann doch etwas haltbares verbauen. Habt ihr ...







