Hallo Leute und liebes Sprinter-Forum,
nachdem unser geliebtes Wohnmobil auf Sprinter 312-Basis nun verkauft ist, verabschiede ich mich aus diesem Forum.
Der neue Kastenwagen, der in 2020 kommen soll, ist leider kein Mercedes mehr, sondern auf Citroen-Basis.
Somit kann ich mir hier keine Infos mehr ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- 07 Mai 2019 11:20
- Forum: Plauderecke
- Thema: Abschied
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6304
- 27 Aug 2017 20:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ausbau der Lautsprecher 312D
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7419
Re: Ausbau der Lautsprecher 312D
Hi Jens,
herzlich willkommen im Forum!
Wie schon beschieben, sind die Abdeckungen nur geschnappt.
In meiner Anleitung zum Ausbau des Kombiinstrument (siehe unter Anleitungen) siehst Du zumindest mal ein Bild vom linken Lautsprecher.
PS: Ich hätte noch nagelneue und gute Lautsprecher, die 1:1 ...
herzlich willkommen im Forum!
Wie schon beschieben, sind die Abdeckungen nur geschnappt.
In meiner Anleitung zum Ausbau des Kombiinstrument (siehe unter Anleitungen) siehst Du zumindest mal ein Bild vom linken Lautsprecher.
PS: Ich hätte noch nagelneue und gute Lautsprecher, die 1:1 ...
- 08 Mai 2015 13:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: suche freundlichen für KI-Anpassung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1461
suche freundlichen für KI-Anpassung
Hallo Leute,
wer kennt einen "freundlichen", der mir mein Kombiinstrument auf die Achsübersetzung/Reifengösse justiert?
Meine Händler in der Ulmer Gegend können/wollen nicht :oops:
Ich versende das KI auch, bezahle natürlich auch die Umstellung!
HILFE!!!!!
Freue mich auf eure Unterstützung ...
wer kennt einen "freundlichen", der mir mein Kombiinstrument auf die Achsübersetzung/Reifengösse justiert?
Meine Händler in der Ulmer Gegend können/wollen nicht :oops:
Ich versende das KI auch, bezahle natürlich auch die Umstellung!
HILFE!!!!!
Freue mich auf eure Unterstützung ...
- 05 Mai 2015 18:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D Notlauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3652
Re: 312D Notlauf
Hallo Kalle,
die Idee finde ich gut!
Vor allem, weil ich selbst schon das Notlaufprogramm an meinem 312D "erfahren" habe.
Deshalb hier Tipp für die Ursache:
-----------------
Ursache-1:
Unterdruckschlauch (die dünnen braunen) im Motorraum undicht bzw. durch Marderbiss verletzt
Auswirkung:
nach ...
die Idee finde ich gut!
Vor allem, weil ich selbst schon das Notlaufprogramm an meinem 312D "erfahren" habe.
Deshalb hier Tipp für die Ursache:
-----------------
Ursache-1:
Unterdruckschlauch (die dünnen braunen) im Motorraum undicht bzw. durch Marderbiss verletzt
Auswirkung:
nach ...
- 27 Apr 2015 16:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: KM Stand nach Tachotausch anpassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3507
Re: KM Stand nach Tachotausch anpassen
Hy Andi :wink:
Leider geht das nicht ! Den KM Stand kann man nur bis zu 300 km verändern , ist man erstmal über diese Laufleistung hinnaus ist der KM "Festgeschrieben" und kann nicht mehr geändert werden! Trotzdem mußt du das ausgebaute KI beim " :D " auf deine Achsübersetzung und Reifengröße ...
Leider geht das nicht ! Den KM Stand kann man nur bis zu 300 km verändern , ist man erstmal über diese Laufleistung hinnaus ist der KM "Festgeschrieben" und kann nicht mehr geändert werden! Trotzdem mußt du das ausgebaute KI beim " :D " auf deine Achsübersetzung und Reifengröße ...
- 22 Apr 2015 20:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: KM Stand nach Tachotausch anpassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3507
Re: KM Stand nach Tachotausch anpassen
Hurra ich hab jetzt wieder meinen Original KM-Stand auf dem KI mit DZM!!
Da gibt es (im Ausland) eine Lösung, hat mich zwar 80,-- Euro gekostet, wars mir aber wert.
Jetzt nur noch zum Freundlichen und auf Achsübersetzung/Reifengröße einstellen lassen,
dann habe ich fertig :D
Sollte jemand die ...
Da gibt es (im Ausland) eine Lösung, hat mich zwar 80,-- Euro gekostet, wars mir aber wert.
Jetzt nur noch zum Freundlichen und auf Achsübersetzung/Reifengröße einstellen lassen,
dann habe ich fertig :D
Sollte jemand die ...
- 03 Apr 2015 20:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: KM Stand nach Tachotausch anpassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3507
Re: KM Stand nach Tachotausch anpassen
Hallo Opa_R,
danke Dir für die schnelle und wie immer kompetente Antwort.
Ich hatte es befürchtet, aber halt gehofft, es gäbe noch irgendeine Möglichkeit.
Letzter Strohhalm: Kann man evtl. den dafür zuständigen Chip umlöten?
Es gibt doch auch diverse Anbieter die Tachos "manipulieren".
Ich will ...
danke Dir für die schnelle und wie immer kompetente Antwort.
Ich hatte es befürchtet, aber halt gehofft, es gäbe noch irgendeine Möglichkeit.
Letzter Strohhalm: Kann man evtl. den dafür zuständigen Chip umlöten?
Es gibt doch auch diverse Anbieter die Tachos "manipulieren".
Ich will ...
- 03 Apr 2015 14:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: KM Stand nach Tachotausch anpassen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3507
KM Stand nach Tachotausch anpassen
Hallo Leute,
ich hab mich jetzt endlich mal ragewagt und mein Kombiinstrument in meinem 312er gegen eins mit Drehzahlmesser getauscht.
Kabel für Drehzahl von der Diagnose-Steckdose hochgezogen und war dann in der Hoffnung, wenn ich das kleine KM-Display tausche, dass dann auch mein alter KM-Stand ...
ich hab mich jetzt endlich mal ragewagt und mein Kombiinstrument in meinem 312er gegen eins mit Drehzahlmesser getauscht.
Kabel für Drehzahl von der Diagnose-Steckdose hochgezogen und war dann in der Hoffnung, wenn ich das kleine KM-Display tausche, dass dann auch mein alter KM-Stand ...
- 05 Aug 2014 09:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Leistungsverlust am 212D
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9901
Re: Leistungsverlust am 212D
@Skater@MR:
Also ich hatte auch bei meinem 312D so einen Leistungsverlust, der plötzlich auftrat, gleiche Symptome wie bei Dir.
Allerdings war er dann meist nach Abstellen des Motors und kurzer Wartezeit wieder weg. Manchmal trat der Fehler dann tagelang nicht auf, manchmal kam er nach 1 Stunde ...
Also ich hatte auch bei meinem 312D so einen Leistungsverlust, der plötzlich auftrat, gleiche Symptome wie bei Dir.
Allerdings war er dann meist nach Abstellen des Motors und kurzer Wartezeit wieder weg. Manchmal trat der Fehler dann tagelang nicht auf, manchmal kam er nach 1 Stunde ...
- 04 Aug 2014 22:31
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Fenstertausch beim 312
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5437
Re: Fenstertausch beim 312
So, meine Scheiben sind drin, auch Dank der Hilfe von Opa_R und Jochen!
Herzlichen Dank nochmals an die beiden!
Ich habe jetzt eine kleine Anleitung mit ein paar Fotos erstellt, falls sich da noch jemand ran wagen will oder muss.
Vielleicht kann ja einer der Moderatoren die PDF im Bereich ...
Herzlichen Dank nochmals an die beiden!
Ich habe jetzt eine kleine Anleitung mit ein paar Fotos erstellt, falls sich da noch jemand ran wagen will oder muss.
Vielleicht kann ja einer der Moderatoren die PDF im Bereich ...
- 01 Aug 2014 19:57
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Fenstertausch beim 312
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5437
Re: Fenstertausch beim 312
Hi,
wollte heute anfangen und schon das erste Problem.
Die Kurbelscheibe rausbauen war kein Problem, hat alles wie von Euch beschrieben geklappt.
Aber wie bekomme ich diese Metallführungsschiene von der alten Scheibe ab?
Die scheint verpresst zu sein.
Habe schon versucht mit dem Cuttermesser ...
wollte heute anfangen und schon das erste Problem.
Die Kurbelscheibe rausbauen war kein Problem, hat alles wie von Euch beschrieben geklappt.
Aber wie bekomme ich diese Metallführungsschiene von der alten Scheibe ab?
Die scheint verpresst zu sein.
Habe schon versucht mit dem Cuttermesser ...
- 21 Jul 2014 21:30
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Fenstertausch beim 312
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5437
Re: Fenstertausch beim 312
Hallo und danke für die schnellen Antworten von Opa-R und Bommel!
Das scheint machbar für mich zu sein.
@Bommel:die Scheiben habe ich schon, waren nicht wirklich teuer. 150,-- Euro für alle 4, fand ich OK.
Und gibt dann auch kein Stress mit TÜV :)
Ich mach mich dann mal ans Werk!
Wenn ich den ...
Das scheint machbar für mich zu sein.
@Bommel:die Scheiben habe ich schon, waren nicht wirklich teuer. 150,-- Euro für alle 4, fand ich OK.
Und gibt dann auch kein Stress mit TÜV :)
Ich mach mich dann mal ans Werk!
Wenn ich den ...
- 20 Jul 2014 22:35
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Fenstertausch beim 312
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5437
Fenstertausch beim 312
Hi Leute,
In meinem Womo mit 312er will ich endlich die Standardfenster in Fahrer- und Beifahrertür gegen grün getönte tauschen.
Hab schon im Forum gesucht, aber nix gefunden.
Die eckigen Fenster zum hochkurbeln sind ja kein Problem.
Aber die Dreieckfenster. Wie krieg ich die raus ohne was zu ...
In meinem Womo mit 312er will ich endlich die Standardfenster in Fahrer- und Beifahrertür gegen grün getönte tauschen.
Hab schon im Forum gesucht, aber nix gefunden.
Die eckigen Fenster zum hochkurbeln sind ja kein Problem.
Aber die Dreieckfenster. Wie krieg ich die raus ohne was zu ...
- 15 Mär 2011 13:25
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Drehzahlmesser Signalliste
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3407
Re: Drehzahlmesser Signalliste
Tja, und ich wollte nur helfen :oops:
War von meiner Seite nur ein reines Versehen, bzw. eine "nicht vorher nachgedacht"-Aktion.
Dennis hat da natürlich vollkommen recht und ich denke damit ist das Thema auch erledigt.
Und bevor ich mich jetzt an das "Malen" mache wegen dem Stromlaufplan des ...
War von meiner Seite nur ein reines Versehen, bzw. eine "nicht vorher nachgedacht"-Aktion.
Dennis hat da natürlich vollkommen recht und ich denke damit ist das Thema auch erledigt.
Und bevor ich mich jetzt an das "Malen" mache wegen dem Stromlaufplan des ...
- 13 Mär 2011 22:54
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Drehzahlmesser Signalliste
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3407
Re: Drehzahlmesser Signalliste
Ja, so ist das mit der Hilfe....
Sorry, an irgendein Urheberrecht habe ich natürlich nicht gedacht, gut dass wenigstens einer aufpasst.
Werd dann mal den Schaltplan bzw. den Bereich "abmalen" und dann wieder reinstellen.
Das 2. "Bild" ist eine vom mir erstellte Excelliste, also sicherlich frei ...
Sorry, an irgendein Urheberrecht habe ich natürlich nicht gedacht, gut dass wenigstens einer aufpasst.
Werd dann mal den Schaltplan bzw. den Bereich "abmalen" und dann wieder reinstellen.
Das 2. "Bild" ist eine vom mir erstellte Excelliste, also sicherlich frei ...