sonnyboy hat geschrieben: 11 Jul 2021 11:44
Sehr interessant! Danke für den Link!
Noch höher wollte ich vorn nicht unbedingt, weil meiner schon derbe hoch vorn ist, aber wenn ich hinten schon komplett wechsel (Federn + Dämpfer), sollte man vorn irgendwann definitiv nachziehen.
Warum willst Du Dir den Federtausch antun, wenn die Welt doch soweit in Ordnung ist???
Eine Feder (vorn) aus GFK wird im Gegensatz zu einer Stahlfeder nicht durch Rost geschächt, was zu einem Bruch führen kann.
Wenn Du keinen Ausfall hast, freu Dich und mache "nur" die Dämpfer. Bedenke, dass der 4x4 andere längere Dämpfer als der 4x2 hat.
Wenn Du einen 3,5To fährst und Dir eine etwas straffere Dämpfung wünschst, kannst Du die Dämpfer von 5To einbauen.
Die sind straffer abgestimmt. Das merkt man schon. Soll es "richtig" straff werden, musst Du auf dem Zubehörmarkt schauen.
Die Auswahl für den 4x4 dort ist aber sehr überschaubar.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
