Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2513
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Ja, prinzipiell sollte das vielleicht reichen. Leider ist die Dichtung genau im kritischen Bereich unten relativ schmal. Das erklärt dann auch die Ölleckage nach dem Aufsetzen.
Daher ist eine solide Verstärkung mit einem dickeren Deckel oder einem Zusatzring die für mich naheliegendste Lösung.
Daher ist eine solide Verstärkung mit einem dickeren Deckel oder einem Zusatzring die für mich naheliegendste Lösung.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Guten Morgen,mpetrus hat geschrieben: 05 Dez 2023 20:18 Warum? Ich müsste mir auch erst ein Blechdeckel kaufen, damit ich die Löcher entsprechend übertragen kann.
wenn mir der Harleyman die Maße gibt kann ich eine Zeichnung erstellen.
Dieses .pdf druckst Du aus, klebst es auf dein Material, körnst an und bohrst. Fertig.
Bin gerne behilflich und warte erstmal ab wohin die Reise geht.
Gruß
Michael
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6082
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Das ist doch das was ich geschrieben habeder.harleyman hat geschrieben: 05 Dez 2023 22:05 Ja, prinzipiell sollte das vielleicht reichen. Leider ist die Dichtung genau im kritischen Bereich unten relativ schmal. Das erklärt dann auch die Ölleckage nach dem Aufsetzen.
Daher ist eine solide Verstärkung mit einem dickeren Deckel oder einem Zusatzring die für mich naheliegendste Lösung.

quote=v-dulli post_id=313069 time=1701807479 user_id=7517]
Verstärkt man den Deckel im Dichtungsbereich, könnte man, vielleicht, die Bördelkante im unteren Bereich wegschneiden und so einen Kontakt zum Untergrund vermeiden.
Das aber nur als ein Gedanke!
[/quote]
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2132
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Noch so ein Gedanke dazu... Ich verfolge das Brainstorming hier mit Interesse, würde bei meinem aber nichts verändern, weil ichs bisher nie gebraucht habe- und wir sind viel im Dreck unterwegs.
Die Idee: Man könnte doch auch NUR den kritischen Bereich unten verstärken- das müsste doch schon reichen? Dafür könnte man ein Stück Flachstahl nehmen, das ausgesägt/gefeilt wird. Darein die drei untersten Bohrungen und 5mm längere Schrauben müsste doch ebenfalls reichen...
Achsoooo: man müsste das Stück Flachstahl aber zwingend Orange streichen *duckundweg*
Gruß a.d.L.
Martin
Die Idee: Man könnte doch auch NUR den kritischen Bereich unten verstärken- das müsste doch schon reichen? Dafür könnte man ein Stück Flachstahl nehmen, das ausgesägt/gefeilt wird. Darein die drei untersten Bohrungen und 5mm längere Schrauben müsste doch ebenfalls reichen...

Achsoooo: man müsste das Stück Flachstahl aber zwingend Orange streichen *duckundweg*
Gruß a.d.L.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- der.harleyman (06 Dez 2023 10:07)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
... und auch für 194,80€ / Stück anbietenAchsoooo: man müsste das Stück Flachstahl aber zwingend Orange streichen *duckundweg*

- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2513
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Hmmm.... Diese Art Diskussion liebe ich an diesem Forum.
Konstruktive Gedanken und Humor. Weiter so...!
Zeichnung ist in Arbeit, wird aber noch etwas dauern, da alle Befestigungslöcher unregelmäßig auf dem Lochkreis platziert sind. Weiter versuche ich so präzise wie möglich das Maß (Innendurchmesser) zu ermitteln, mit dem der Ring an die Wölbung des Deckels geht.
Vielleicht lasse ich wirklich mal einen "Testring" fertigen, um ihn dann auf den Deckel aufzulegen und die Passgenauigkeit zu prüfen.
@ Windy-ZX: welche Kosten würdest Du für einen Ring ansetzen? Gerne auch per PM. Wäre wohl die beste Lösung, wenn der Prototyp von Dir kommt.

Zeichnung ist in Arbeit, wird aber noch etwas dauern, da alle Befestigungslöcher unregelmäßig auf dem Lochkreis platziert sind. Weiter versuche ich so präzise wie möglich das Maß (Innendurchmesser) zu ermitteln, mit dem der Ring an die Wölbung des Deckels geht.
Vielleicht lasse ich wirklich mal einen "Testring" fertigen, um ihn dann auf den Deckel aufzulegen und die Passgenauigkeit zu prüfen.
@ Windy-ZX: welche Kosten würdest Du für einen Ring ansetzen? Gerne auch per PM. Wäre wohl die beste Lösung, wenn der Prototyp von Dir kommt.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2872
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Nimm doch die Dichtung als Vorlage für die Löcher .....der.harleyman hat geschrieben: 06 Dez 2023 10:15 Zeichnung ist in Arbeit, wird aber noch etwas dauern, da alle Befestigungslöcher unregelmäßig auf dem Lochkreis platziert sind. Weiter versuche ich so präzise wie möglich das Maß (Innendurchmesser) zu ermitteln, mit dem der Ring an die Wölbung des Deckels geht.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3979
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
...genau...Dichtung mit Frischhaltefolie auf dem Metall fixieren, Körnern dann unter den Bohrständer damit. Genauer bekommst du es nicht...
Zuletzt geändert von Exilaltbier am 06 Dez 2023 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2513
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Die Dichtung ist zu labbrig dafür. Die liegt nicht wirklich rund. Wenn das maschinell gefertigt soll, muss es schon genau sein. Die Löcher im Deckel sind 9mm im Durchmesser. Bei einer Schraube mit M8 bleibt mir nur eine Toleranz von weniger als 1mm. Das wird jetzt mal 'ne Fleißaufgabe, ist aber nicht zu ändern... 

der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3979
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
...ob der Ring in Orange als so schmaler Rand da gut aussieht ? Wie so ein Converse-Schuhrand...

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2513
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Nur in orange kann er wirklich gut aussehen...




der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2872
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Könnte man die Dichtung nicht mir Harz oder ähnlichem tränken, damit diese fest wird .... natürlich kann man dann die Dichtung nicht mehr als Dichtung verwenden ...der.harleyman hat geschrieben: 06 Dez 2023 11:12 Die Dichtung ist zu labbrig dafür. Die liegt nicht wirklich rund.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
@Harley
Da noch nicht einmal feststeht aus welchem Stahl der Ring gefertigt werden soll, ist eine Kalkulation unmöglich.
Weil ich ja eh nur den Prototyp fertige, bist mit einem Kasten Bier für meinen Zeitaufwand dabei
Die Unkosten gehen 1zu1 durch.
Sollten mehr Leute Interesse haben, kümmere ich mich um die Fertigung bei einem Spezl mit Fräserei. Dann läuft alles sauber.
Noch was:
Evtl. könnte man ein Rohr als Rohmaterial kaufen. Spart Geld.
z.B.
https://shop.kloeckner.de/Nahtlose-Dick ... /p/1010458
...und. Da hier kein Formschluß gefordert ist, könnte man die Innenkontur etwas größer wählen und den Spalt mit Kaltmetall auffüllen.
Da noch nicht einmal feststeht aus welchem Stahl der Ring gefertigt werden soll, ist eine Kalkulation unmöglich.
Weil ich ja eh nur den Prototyp fertige, bist mit einem Kasten Bier für meinen Zeitaufwand dabei

Die Unkosten gehen 1zu1 durch.
Sollten mehr Leute Interesse haben, kümmere ich mich um die Fertigung bei einem Spezl mit Fräserei. Dann läuft alles sauber.

Noch was:
Evtl. könnte man ein Rohr als Rohmaterial kaufen. Spart Geld.
z.B.
https://shop.kloeckner.de/Nahtlose-Dick ... /p/1010458
...und. Da hier kein Formschluß gefordert ist, könnte man die Innenkontur etwas größer wählen und den Spalt mit Kaltmetall auffüllen.
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Asperg
- Kontaktdaten:
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
Hab das jetzt alles verfolgt und dachte mir: was spricht gegen POM oder ähnliche technische Kunststoffe ??
Wären leichter zu bearbeiten, Kostenvergleich für Rohmaterial weißn ich allerdings nicht.
Sorry füe die vielleicht dämlich Frage, bin materialtechnischer Laie.
Wären leichter zu bearbeiten, Kostenvergleich für Rohmaterial weißn ich allerdings nicht.
Sorry füe die vielleicht dämlich Frage, bin materialtechnischer Laie.
- QA516
- Stammgast
- Beiträge: 306
- Registriert: 31 Jul 2019 14:24
- Wohnort: Rheinischer Westerwald
- Galerie
Re: Deckel aus Gussstahl für HA-Diff von Agile Offroad - Alternative zu Unterfahrschutz?
der.harleyman hat geschrieben: 06 Dez 2023 10:15 Hmmm.... Diese Art Diskussion liebe ich an diesem Forum.Konstruktive Gedanken und Humor. Weiter so...!
Exilaltbier hat geschrieben: 06 Dez 2023 11:19 ...ob der Ring in Orange als so schmaler Rand da gut aussieht ? Wie so ein Converse-Schuhrand...
Wenn es nur ein Teil-Ring wäre, der nur unten sitzt, sieht der aus wie ein Mund.Schnafdolin hat geschrieben: 06 Dez 2023 08:48 Die Idee: Man könnte doch auch NUR den kritischen Bereich unten verstärken
Dann noch zwei Augen drüber und fertig ist das Diff-Emoji.

Ernsthaft: Interessieren täte mich das Teil auch.
W906 518CDI 4x4 Bj.2009
Sechs Zylinder - Mehr geht nicht
Sechs Zylinder - Mehr geht nicht