Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Moin Moin,
am Wochenende schweiße ich mir meinen Ersatzrad Träger fürs Heck zusammen und dachte ich frag mal was ihr so an Ersatztradhaltern am Sprinter fürs Heck habt.
Gibts hier leute die ihren Selber gebaut haben oder nen fertigen Montiert haben?
Habt ihr vielleicht bock Fotos reinzustellen?
Ich hab für meinen jetzt 60x40x2 Stahlrohr genommen und kann dann auch mal Fotos einstellen wenn das ding Fertig ist, Montiert wirds dann erst wenn es Grundiert und Lackiert ist.
Als befestigung sind die Löcher in den Scharnieren vorgsehen bei meiner Version, ma sehen wie gut das Funktioniert.
am Wochenende schweiße ich mir meinen Ersatzrad Träger fürs Heck zusammen und dachte ich frag mal was ihr so an Ersatztradhaltern am Sprinter fürs Heck habt.
Gibts hier leute die ihren Selber gebaut haben oder nen fertigen Montiert haben?
Habt ihr vielleicht bock Fotos reinzustellen?
Ich hab für meinen jetzt 60x40x2 Stahlrohr genommen und kann dann auch mal Fotos einstellen wenn das ding Fertig ist, Montiert wirds dann erst wenn es Grundiert und Lackiert ist.
Als befestigung sind die Löcher in den Scharnieren vorgsehen bei meiner Version, ma sehen wie gut das Funktioniert.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2223
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Du brauchst zwingend eine Befestigung an der Tür im Schlossbereich. NUR am Scharnier reicht nicht. Ich habe mehrere Träger gebaut und alle auch auf der anderen Seite der Tür befestigt. Ein Loch an der inneren Türkante reicht. Dahinter klebst du ein dickes Blech unter (Alu 3...4mm) und schraubst den Träger durch die Tür. Ich habe beim jetzigen Sprinter auch außen ein Blech untergeklebt. Es würde sicher auch funktionieren, den Träger mit einer nicht scheuernden Unterlage an der Türkante einzuhängen und nur an den Scharnieren zu verschrauben.
Mein Träger besteht, wenn ich nicht irre, aus 40x40x2. Die Schrauben und Bolzen aus V4A. Die Edelstahl-Radbolzen sind mit dem Stahlträger verschweißt.
Gruß aus der Lausitz
Martin

Mein Träger besteht, wenn ich nicht irre, aus 40x40x2. Die Schrauben und Bolzen aus V4A. Die Edelstahl-Radbolzen sind mit dem Stahlträger verschweißt.
Gruß aus der Lausitz
Martin

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Sandelholzfäller (21 Feb 2024 13:14), Jan1 (24 Feb 2024 09:02), Jeroen_R90S (24 Feb 2024 09:37)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Yes, der wird auf jeden Fall noch mal abgefangen und der Plan war genau der, nen blech in die Tür und dann Schrauben.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Hallo,
zur Befestigung an der Türe.
Aluplatte außen an derTüre zur Versteifung. Eher dünner als dicker, da die Türe ja "gebogen" ist und "dickes" Alu (4mm) schwer in Form zu bringen ist. Zumindest für meine Handwerkskünste.
Ich rate zu zwei Verschraubungen zwischen Träger und Innenseite Türe.
Nur eine Verschraubung ganz rechts Richtung Schloss ist wohl unter Umständen nicht ausreichend.
Ich habe zwei ausgerissene Schraubverbindungen selbst bei anderen gesehen.
Hängt natürlich auch davon ab, welchses Rad/Gewicht dran soll und wo gefahren wird.
BF auf Stahlfelge und Wellblech ohne reduziertem Reifenluftdruck ...
Da du ja selbst schweißt sollte doch ein klasse Träger rauskommen.
Unserer von Oryx hält. Mit einer großen Aluplatte außen 3mm geklebt, und zwei 5mm Aluplatten mit zwei M8 Schrauben innen.
Gruß
Joachim
zur Befestigung an der Türe.
Aluplatte außen an derTüre zur Versteifung. Eher dünner als dicker, da die Türe ja "gebogen" ist und "dickes" Alu (4mm) schwer in Form zu bringen ist. Zumindest für meine Handwerkskünste.
Ich rate zu zwei Verschraubungen zwischen Träger und Innenseite Türe.
Nur eine Verschraubung ganz rechts Richtung Schloss ist wohl unter Umständen nicht ausreichend.
Ich habe zwei ausgerissene Schraubverbindungen selbst bei anderen gesehen.
Hängt natürlich auch davon ab, welchses Rad/Gewicht dran soll und wo gefahren wird.
BF auf Stahlfelge und Wellblech ohne reduziertem Reifenluftdruck ...
Da du ja selbst schweißt sollte doch ein klasse Träger rauskommen.
Unserer von Oryx hält. Mit einer großen Aluplatte außen 3mm geklebt, und zwei 5mm Aluplatten mit zwei M8 Schrauben innen.
Gruß
Joachim
-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Moin Joachim,
hasst du evtl Fotos von deinem /eurem Träger?
Mein Träger wird eher Prakmatisch als schick aber das steht sich ja nicht im wege, jo ich denke auch ich werde auf beiden Seiten eine Platte ansetzen, obs jetzt Alu wird weiss ich nich nicht aber die stelle wird Ordentlich versteift.
Grüße
SHF
hasst du evtl Fotos von deinem /eurem Träger?
Mein Träger wird eher Prakmatisch als schick aber das steht sich ja nicht im wege, jo ich denke auch ich werde auf beiden Seiten eine Platte ansetzen, obs jetzt Alu wird weiss ich nich nicht aber die stelle wird Ordentlich versteift.
Grüße
SHF
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Hi,
wie geschrieben wir haben den Träger von Oryx.
Einfach mal dort schauen.
Bilder aktuell keine, steht in der Scheune.
Ach und noch was, mach dir Gedanken dass die linken Licht noch zu sehen sind, und bau ihn so modular, dass du uU noch das Fenster, so vorhanden, in der Türe öffnen kannst.
Geht bei Oryx mit BF 265-75-R16 auf Originalfelge nicht. Auch der Stern muss weg.
Aber bei den Holländern gibt es für 20€ einen Aluring, den werde ich demnächst kaufen.
Das könnte die nötigen 10mm geben um das Fenster (GCS) zu öffnen.
Frohes Schaffen dann
Joachim
wie geschrieben wir haben den Träger von Oryx.
Einfach mal dort schauen.
Bilder aktuell keine, steht in der Scheune.
Ach und noch was, mach dir Gedanken dass die linken Licht noch zu sehen sind, und bau ihn so modular, dass du uU noch das Fenster, so vorhanden, in der Türe öffnen kannst.
Geht bei Oryx mit BF 265-75-R16 auf Originalfelge nicht. Auch der Stern muss weg.
Aber bei den Holländern gibt es für 20€ einen Aluring, den werde ich demnächst kaufen.
Das könnte die nötigen 10mm geben um das Fenster (GCS) zu öffnen.
Frohes Schaffen dann
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
…ich bin mit meinem Setup sehr zufrieden 
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gxg_4x4 für den Beitrag:
- Jeroen_R90S (24 Feb 2024 09:37)
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen Instagram: @vanstr.4x4
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Ich hab mir den in etwa so zusammen gebraten... innen mit einer 5x5 Platte gegen verschraubt. Hält seit 30.000km und einmal quer durch den Kaukasus bombenfest 

Zuletzt geändert von marian am 24 Apr 2024 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor marian für den Beitrag:
- Sandelholzfäller (26 Feb 2024 08:41)
216 CDI, Reimo Hochdach, Bj. 06/2000, 400.000km, iHA 3,727 auf 16" AT
DIY Camperausbau. Seit 2016 von Leipzig in die Welt
DIY Camperausbau. Seit 2016 von Leipzig in die Welt
-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Danke Leute, wir ham meinen jetzt im Grunde fertig, es fehlt nur noch die eigentliche Reifen Halterung am Gestell und die Grundierung /Lackierung.

@marian
das mit deinem Fahradträger ist sehr interessant, ist das auch nen eigenbau oder hasst du da was fertiges genommen?
Ich würde mein Rad gerne auch auf die Reise mitnehmen aber wenns im Raum steht is es echt im weg. Deiner sieht nach ner guten Lösung aus.
Ah das is der Von Thule wa? Das sieht ja so aus als würde das passen mit dem Ersatzrad dran.

@marian
das mit deinem Fahradträger ist sehr interessant, ist das auch nen eigenbau oder hasst du da was fertiges genommen?
Ich würde mein Rad gerne auch auf die Reise mitnehmen aber wenns im Raum steht is es echt im weg. Deiner sieht nach ner guten Lösung aus.
Ah das is der Von Thule wa? Das sieht ja so aus als würde das passen mit dem Ersatzrad dran.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sandelholzfäller für den Beitrag:
- der.harleyman (26 Feb 2024 10:57)
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Von Eurocarry ist der Fahrradträger.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor marian für den Beitrag:
- Sandelholzfäller (26 Feb 2024 21:35)
216 CDI, Reimo Hochdach, Bj. 06/2000, 400.000km, iHA 3,727 auf 16" AT
DIY Camperausbau. Seit 2016 von Leipzig in die Welt
DIY Camperausbau. Seit 2016 von Leipzig in die Welt
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Falls jemand Interesse hat. Ich wollte immer den Heckträger mit Leiter von AdventureVanConversions.
Als ich dann so weit war das Teil zu kaufen, haben sie es aus dem Sortiment genommen und fertigen jetzt nur ab 5 Bestellungen.
Ich wäre bei einer Sammelbestellung dabei.
Oder kennt jemand Alternativen?
Als ich dann so weit war das Teil zu kaufen, haben sie es aus dem Sortiment genommen und fertigen jetzt nur ab 5 Bestellungen.
Ich wäre bei einer Sammelbestellung dabei.
Oder kennt jemand Alternativen?
903 - 312D 4x4 - BJ 1999
906 - 316 CDI - BJ 2011
906 - 316 CDI - BJ 2011
-
- Stammgast
- Beiträge: 179
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Das sollte sich doch selber bauen lassen, sieht nicht nach einer schwieirgen Konstruktion aus.
Was soll der denn Kosten?
Was soll der denn Kosten?
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)

So sieht mein Träger aus...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kammler für den Beitrag:
- Sandelholzfäller (28 Feb 2024 09:39)
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
Der kostet wahrscheinlich um die 500€.Sandelholzfäller hat geschrieben: 28 Feb 2024 08:34 Das sollte sich doch selber bauen lassen, sieht nicht nach einer schwieirgen Konstruktion aus.
Was soll der denn Kosten?
Werde mir aber wahrscheinlich etwas bauen lassen für weniger Geld. Ich brauche nur noch den geeigneten Schweisser.
903 - 312D 4x4 - BJ 1999
906 - 316 CDI - BJ 2011
906 - 316 CDI - BJ 2011
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2223
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Zeigt eure (Heck) Ersatzradhalter her :)
So einen habe ich mal auf einer polnischen Seite gesehen, weiß aber die URL nicht mehr. Vielleicht hilft Google...?Andy312 hat geschrieben: 28 Feb 2024 06:11 Falls jemand Interesse hat. Ich wollte immer den Heckträger mit Leiter von AdventureVanConversions.
Als ich dann so weit war das Teil zu kaufen, haben sie es aus dem Sortiment genommen und fertigen jetzt nur ab 5 Bestellungen.
Ich wäre bei einer Sammelbestellung dabei.
Oder kennt jemand Alternativen?
adventure-van-cutom-conversions-project-sahara-4x4-t1n-sprinter-1-682x1024.jpeg
Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
