Schwedenholly hat geschrieben: 01 Feb 2024 10:13
Hallo Ralf,
gibt es schon etwas Neues zu den Verkleidungen zu berichten?
Beste Grüße Jörg
Leider hat meine Nähabteilung gerade sehr viel zu tun. Aber habt ein wenig Geduld, der nächste überarbeitete Prototyp wird in den nächsten Wochen folgen.
Gruss
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor astor für den Beitrag:
Ich habe mal meinen Hymer Händler gefragt. Zwei Sitzkästen Verkleidungen in der Ausführung "Skai-Toledo-schwarz" kosten bescheidene 560,37 Euro.
Mir kommt es so vor, dass im Vergleich mit meinem vorherigen 907er jetzt im 910er der Sitzkasten weniger/niedriger sichtbar ist?
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
wenn man überlegt was Hymer so an € aufruft in meinem ehemals Blechkasten Pakettransporter sah es genau so aus: Nacktes Blech und oben drauf eine Platte aus irgend einem weich Zeug die auch nicht genau passt.
hljube hat geschrieben: 09 Mär 2024 18:43
Die Abdeckung aus Polyschaum auf dem Kasten ist von MB Original, da kann Hymer nichts für.
Polyschaum? Das verstehe ich nicht. Bei mir ist nur lackiertes Blech.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Ich glaube die Frage ging eher in Richtung Ausbauer wegen der Verkleidung,oder ist das original DB ?Wobei die massiv höher aussehen als meine Sitzkästen. Aber vielleicht täuscht das auch.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Frrroschi hat geschrieben: 17 Mär 2024 18:00
Die Sitzkisten in meinem WoMo sind mit 3D Filz überzogen. Ohne dem wären es weise Blechkisten:
Hast du deine Typenschilder, die an die Fahrerkonsole geklebt werden, einfach überklebt oder kommt man da noch dran?
Zur der Frage der unterschiedlichen Höhe der Sitzkonsolen:
Ich habe mir mal sagen lassen, das es tatsächlich unterschiedliche Höhen gibt.
Einmal (kleinere Konsolen) für Fahrzeuge die im Endprodukt noch eine Drehkonsole unter den Sitz bekommen und natürlich die (höhere Konsole) für Sitze ohne Drehkonsole. So bleibt die Standardsitzhöhe immer gleich.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
mpetrus hat geschrieben: 18 Mär 2024 19:55
Zur der Frage der unterschiedlichen Höhe der Sitzkonsolen:
Ich habe mir mal sagen lassen, das es tatsächlich unterschiedliche Höhen gibt.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Hast du deine Typenschilder, die an die Fahrerkonsole geklebt werden, einfach überklebt oder kommt man da noch dran?
Mein Blechkasten hat die Typenschilder nicht auf den Sitzkisten. Zusätzlich können die Sitzkisten fast beliebig getauscht werden zwischen allen 907 und 906 Modellen.
Ich glaube die Frage ging eher in Richtung Ausbauer wegen der Verkleidung
Ausbauer bin ich selber. Das Überziehen der eckigen Sitzkisten mit 3D Filz ist aber sehr einfach. ...Matten raus geben - Sitzkisten ausbauen, alle Deckel runter geben und Kiste reinigen (zB mit Bremsenreiniger), die Kontaktflächen der Drehkonsole und die "Füße" die nach Aussen ragen habe ich schwarz lackiert. Kiste und Filz mit Würth Sprühkleber ( den extra starken) einsprühen, auf einer Seite der Kiste beginnen ( am besten im Bereich der B-Säule um den Stoß zu verstecken) und einfach rundherum arbeiten. Den Überstand des Filz unten/oben einschlagen / zurecht stutzen und innen verkleben ... und Alles wieder zusammenbauen.