315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#16 

Beitrag von Verratnix »

Dann ist die Grundfunktion schon mal da. Drücke sagen nichts über die Menge Kältemittel aus. Sind aber ein Indiz das die Menge stimmen könnte.
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#17 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

Guten Morgen.

Also, den Lüfter gebrückt.
20250720_080025.jpg
Ausblastemperatur ging auf 5,x°C runter (Bild 6°C) - allerdings erst 25°C Außentemperatur. Also sollte der Lüfter laufen und alles ist ok.
20250720_080657.jpg
An den Kabeln blau/weiß und blau/lila liegen jeweils ca. 4 - 4,xx Volt an! Passt das?
20250720_081713.jpg
Liegt es nun am Relais? Kostet halt selbst OEM ~€100,-. Nur für einen Versuch sehr teuer.

Und noch Fragen. Steuert das Relais nur Lüfter an/aus oder drehzahlabhängig wie viel Kühlung benötigt wird?
Wie/von wo wird das Relais angesteuert?

Kann es auch mit dem großen, im Lüfterrahmen verbauten Widerstand zusammenhängen?


Danke mal.

Schönen Sonntag.
Zuletzt geändert von thommy66 am 20 Jul 2025 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#18 

Beitrag von Verratnix »

Weiß ich nicht. Gibt Anlagen da regelt der Kompressor die Kältemenge in dem er die Fördermenge des Kältemittels verändert, so gen. selbstregelnde Kompressoren.

Ich kenn' diese Kompressoren mit und ohne Magnetkupplung. Es gibt bei den Steuergeräten abhängig vom Kompressor Ausführungen die die Kältemittelmenge über Stellglieder im Kältemittelkreis regeln. Da musst Du Dich schlau machen was verbaut ist.
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#19 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

Verratnix hat geschrieben: 20 Jul 2025 08:52 ....................................................Da musst Du Dich schlau machen was verbaut ist.
Hallo. Genau da fängt das Problem an. Wo und/oder bei wem? Mercedes hier in Spanien -oh je. In D wird schon viel gemurkst, trotz Meister und Ausbildung. Spanien!?!? :-)). Klar gibt es auch hier gute Leute - aber eben sehr rar. Meist wird nur gemacht, was das Auslesegerät sagt.
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#20 

Beitrag von Verratnix »

Das ist kein spanisches Problem. Gibt es auch verbreitet in D. Nur das was der Fehlerspeicher hergibt.

Ich kann mal versuchen das raus zu bekommen. Hab' da jemand der Betriebsleiter bei MB war, ich kenne den aus dem Meisterkurs von vor mehr als 35 Jahren. Der Sohn von ihm ist bei MB beschäftigt. Klappt vielleicht 🤷‍♂️. Kann aber nichts versprechen.

Hast Du keine Heimatwerkstatt 🤔❓

Übrigens, nur mal so am Rande: Die Mechatroniker von heute lernen nicht mehr das man Bremsleitungen bördeln kann...wird in der Länge bestellt...

Trauriges Handwerk....
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#21 

Beitrag von Verratnix »

Weiß er nicht.

Guck' mal hier: https://de.scribd.com/document/32868846 ... gen-Im-Kfz

Ich würde mittels Schaltplan auf die Suche gehen.

Oder hier: https://tddk.de/produkt/
Zuletzt geändert von Verratnix am 20 Jul 2025 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#22 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

Verratnix hat geschrieben: 20 Jul 2025 09:38 Das ist kein spanisches Problem. Gibt es auch verbreitet in D. Nur das was der Fehlerspeicher hergibt.

Ich kann mal versuchen das raus zu bekommen. Hab' da jemand der Betriebsleiter bei MB war, ich kenne den aus dem Meisterkurs von vor mehr als 35 Jahren. Der Sohn von ihm ist bei MB beschäftigt. Klappt vielleicht 🤷‍♂️. Kann aber nichts versprechen.

Hast Du keine Heimatwerkstatt 🤔❓

Übrigens, nur mal so am Rande: Die Mechatroniker von heute lernen nicht mehr das man Bremsleitungen bördeln kann...wird in der Länge bestellt...

Trauriges Handwerk....
Danke.

Jepp, traurig. --- ich hab selbst hier noch ein Bördelwerkzeug von Belzer. Und hab es jetzt erst gebraucht - Leitungen für die Hausklimaanlage.

Nein, keine Heimatwerkstatt. Bin seit über 10 Jahren nicht mehr in D. Aber in D fuhr ich nur "alte" Fahrzeuge. Überschaubare Elektronik. Mechanik machte ich selbst.

Mal schaun was hier noch zum Relais kommt.
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#23 

Beitrag von Verratnix »

Vorbeitrag ergänzt...

Hier was zur externen Regelung: https://www.krafthand.de/artikel/das-re ... 6rdermenge.

Ich würde sagen durcharbeiten, verstehen ❗ und schauen was in Deinem Auto drin ist. Mittels Schaltplan die einzelnen Bauteile "abarbeiten".
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#24 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

Bin ein bißchen weiter.

""""Eine halbautomatische Klimaanlage, wie TEMPMATIC, kombiniert automatische und manuelle Funktionen, um die Temperatur im Fahrzeug zu regeln. Sie misst die Innen- und Außentemperatur mit Sensoren und passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an. Die Temperatur wird jedoch manuell über Drehregler eingestellt, laut MeinAuto. """"

So, jetzt "nur" noch rauskriegen, warum mein Lüfter gar nicht läuft. Sensor(en), oder Relais oder??

Wer weiß mehr?

Ach ja, fast vergessen. Mit einem icarsoft (CR max) Auslesegerät ausgelesen, ist die Klimaanlage i.O.. Aber das Teil verspricht auch erheblich mehr, als es kann (ich kann zB. im Service zwar die Klima separat anwählen, aber es gibt trotz VIN-Erkennung keinen Sprinter!).

Danke
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2739
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#25 

Beitrag von hljube »

Bei icarsoft ist der Sprinter als eigener Hersteller gelistet.
Dann guck dir mal die live Werte der Temperaturfühler an
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6055
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#26 

Beitrag von v-dulli »

thommy66 hat geschrieben: 20 Jul 2025 16:27 Bin ein bißchen weiter.

""""Eine halbautomatische Klimaanlage, wie TEMPMATIC, kombiniert automatische und manuelle Funktionen, um die Temperatur im Fahrzeug zu regeln. Sie misst die Innen- und Außentemperatur mit Sensoren und passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an. Die Temperatur wird jedoch manuell über Drehregler eingestellt, laut MeinAuto. """"

So, jetzt "nur" noch rauskriegen, warum mein Lüfter gar nicht läuft. Sensor(en), oder Relais oder??

Wer weiß mehr?

Ach ja, fast vergessen. Mit einem icarsoft (CR max) Auslesegerät ausgelesen, ist die Klimaanlage i.O.. Aber das Teil verspricht auch erheblich mehr, als es kann (ich kann zB. im Service zwar die Klima separat anwählen, aber es gibt trotz VIN-Erkennung keinen Sprinter!).

Danke
Im Sprinter wird lediglich versucht die eingestellte Temperatur zu regeln.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#27 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 20 Jul 2025 17:05 Bei icarsoft ist der Sprinter als eigener Hersteller gelistet.
Dann guck dir mal die live Werte der Temperaturfühler an
Hi. Ja. Unter Diagnose hast du Recht. Da zeigt er aber alles i.O. an.
Wenn ich aber unter "Service" die "AirCondition" anwähle, erkennt er zwar die VIN, aber das wars. Beim manuellen Auswählen gibt es keinen Sprinter und auch unter Mercedes ist kein Sprinter.

Wie kann ich die live Werte anschauen? Würde bestimmt weiterhelfen.
Danke

Gruß
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#28 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

v-dulli hat geschrieben: 20 Jul 2025 18:46
thommy66 hat geschrieben: 20 Jul 2025 16:27 Bin ein bißchen weiter.

""""Eine halbautomatische Klimaanlage, wie TEMPMATIC, kombiniert automatische und manuelle Funktionen, um die Temperatur im Fahrzeug zu regeln. Sie misst die Innen- und Außentemperatur mit Sensoren und passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an. Die Temperatur wird jedoch manuell über Drehregler eingestellt, laut MeinAuto. """"

So, jetzt "nur" noch rauskriegen, warum mein Lüfter gar nicht läuft. Sensor(en), oder Relais oder??

Wer weiß mehr?

Ach ja, fast vergessen. Mit einem icarsoft (CR max) Auslesegerät ausgelesen, ist die Klimaanlage i.O.. Aber das Teil verspricht auch erheblich mehr, als es kann (ich kann zB. im Service zwar die Klima separat anwählen, aber es gibt trotz VIN-Erkennung keinen Sprinter!).

Danke
Im Sprinter wird lediglich versucht die eingestellte Temperatur zu regeln.
ok. Aber wie es aussieht, wird es mit der Lüfterdrehzahl versucht zu regeln.
Wie wird die Lüfterdrehzahl geregelt. Sensor, Steuergerät, Relais. Meiner läuft ja gar nicht - wo suche ich?
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 392
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#29 

Beitrag von farnham »

Verratnix hat geschrieben: 20 Jul 2025 05:19 Dann ist die Grundfunktion schon mal da. Drücke sagen nichts über die Menge Kältemittel aus. Sind aber ein Indiz das die Menge stimmen könnte.
So pauschal würde ich das ehrlich gesagt nicht sagen. Wenn es noch eine Flüssigphase im System gibt, hast Du Recht - dann kann man mit dem Manometer nur den Dampfdruck des Kältemittels und damit indirekt die Außentemperatur messen. Wenn die Anlage aber wirklich leer ist und es keine Flüssigphase mehr gibt, sieht man das sehr wohl am Druck. Bei mir hatte es etwas unter ein bar (Überdruck) bei 30°C. 99.999% des Kältemittels waren also unerlaubt abwesend.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#30 

Beitrag von Verratnix »

Entschuldigung, mit einem Rest von 10 oder 20 % Kältemittel hast Du nur indirekt eine so von Dir benannte flüssige Phase. Da lässt die Kühlleistung stark nach. Drücke können noch stimmen.

Bei 99,99 % stimmt kaum noch was.
Antworten