Seitlich ausziehbarer Dachträger gesucht
Re: Seitlich ausziehbarer Dachträger gesucht
Wenn du nicht mehr als 100kg Punktbelastung mittig zwischen den Trägerfüßen hast reicht das 40er doch völlig, sollte sich dann 1.2cm (aus der Erinnerung des Belastungsrechners) durchbiegen.
Mehr braucht es nicht.
Wenn man die Lasten ordentlich verteilt reicht auch das 30er.
Mehr braucht es nicht.
Wenn man die Lasten ordentlich verteilt reicht auch das 30er.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 976
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Seitlich ausziehbarer Dachträger gesucht
Die einzige wirkliche "Last" die dort oben mal rumtänzelt bin ich - und da reichen 100kg Punktbelastung leider nichthljube hat geschrieben: 21 Jun 2025 21:01 Wenn du nicht mehr als 100kg Punktbelastung mittig zwischen den Trägerfüßen hast reicht das 40er doch völlig, sollte sich dann 1.2cm (aus der Erinnerung des Belastungsrechners) durchbiegen.
Mehr braucht es nicht.
Wenn man die Lasten ordentlich verteilt reicht auch das 30er.

Davon ab, ich wollte halt - wahrscheinlich ähnlich wie rams - einen umlaufenden Rahmen aus Profilen. Das Schöne daran ist ja, dass man überall mal eben nen Nutenstein + Haken oder sonstwas einsetzen und reinschrauben kann um was zu befestigen, seitlich, oben, innen auf dem Dach usw. Ich habe meine 2 Solarmodule darin eingefasst und nach und nach noch Beleuchtung drangebaut. An der Seite wollte ich auch immernoch mal was nachrüsten, aber da die Karre kurz vor der Presse steht lohnt das nun auch nicht mehr. Und oben habe ich noch 2 Querstreben mehr als nötig die dem Ding einerseits mehr Stabilität geben, andererseits auch mehr Zurrpunkte. Mit ner Bohle quer drauf kann selbst ich da rumhüpfen. Oder mal eben noch ne Leiter verzurren, einen Ring 50er Rohr draufwerfen und befestigen oder so...dafür ist das Ding bei mir gedacht. In erster Linie als Halterung für Solar & Licht, sehr selten mal als Verzurrmöglichkeit. Aber so richtig in die Vollen gehen wie rams und das Doppelprofil nutzen und max. Stabilität haben kann ich auch nachvollziehen und finde ich auch geil. Dann kann man das wirklich als Dachterrasse nutzen, oder mit seitlichen Auslegern für ne Hängematte oder sowas. Nur das brauch ich für mein Arbeitsauto nicht...und wäre mir auch deutlich zu schwer.
Re: Seitlich ausziehbarer Dachträger gesucht
Mir ist schon klar, dass alles ein wenig überdimensioniert und hoch belastbar ist. Jedes ausziehbare Rohr ist bei 1Meter Auszug und verteiltem Gewicht mit 120 kg belastbar.
Sämtliche Möbel im Sprinter sind mit mindestens 80 kg belastbar, wasserfest und aus 4mm Alucobond. Die Schwerlast Auszüge für 150Kg plus ausgelegt.
Im Gegenzug verzichte ich wegen Gewicht und möglichst viel freiem Platz auf für mich unnötige Dinge, wie zum Beispiel fette Küche, Dusche und Klo.
Sämtliche Möbel im Sprinter sind mit mindestens 80 kg belastbar, wasserfest und aus 4mm Alucobond. Die Schwerlast Auszüge für 150Kg plus ausgelegt.
Im Gegenzug verzichte ich wegen Gewicht und möglichst viel freiem Platz auf für mich unnötige Dinge, wie zum Beispiel fette Küche, Dusche und Klo.
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: Seitlich ausziehbarer Dachträger gesucht
Da wir ja gerade von überdimensioniert und unnötig sprechen...
Vielleicht werde ich was in der Art vom Schweller unten, oben an den Träger seitlich schrauben. Rein optisch sieht das sicher sehr harmonisch aus
Vielleicht werde ich was in der Art vom Schweller unten, oben an den Träger seitlich schrauben. Rein optisch sieht das sicher sehr harmonisch aus

Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: Seitlich ausziehbarer Dachträger gesucht
Aber ausser Almaric und Harleymen scheint das ganze überdimensionierte Zeug eh niemand zu interessieren 

Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2515
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Seitlich ausziehbarer Dachträger gesucht
Also optisch sauber umgesetzt ist Dein Dachträgerprojekt in jedem Fall. Das schaut aus wie aus einem Guss.
In Sachen Gewicht werde ich bei mir Abstriche machen müssen. Daher wird mein Träger sicher ganz anders aussehen.
Auch, weil ich Solar bei mir anders unterbringen will.
Danke Dir für die Dokumentation Deines Projekts!
In Sachen Gewicht werde ich bei mir Abstriche machen müssen. Daher wird mein Träger sicher ganz anders aussehen.

Auch, weil ich Solar bei mir anders unterbringen will.
Danke Dir für die Dokumentation Deines Projekts!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
- rams (29 Jun 2025 17:04)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Seitlich ausziehbarer Dachträger gesucht
Vielleicht gibts seitlich jeweils einen Kanuträger dazu.
Nur zur Sicherheit...
Der Sprinter 907 hat 193,3cm Breite gemessen bei den Radkästen.Erlaubt ist auf jeder Seite 20 cm Überstand.
Richtig?
Nur zur Sicherheit...
Der Sprinter 907 hat 193,3cm Breite gemessen bei den Radkästen.Erlaubt ist auf jeder Seite 20 cm Überstand.
Richtig?
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1928
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Seitlich ausziehbarer Dachträger gesucht
Ja, 20 cm Überstand pro Seite sind erlaubt, solange die Gesamtbreite 2,55 m nicht übersteigt.rams hat geschrieben: 21 Jul 2025 21:12 Der Sprinter 907 hat 193,3cm Breite gemessen bei den Radkästen.Erlaubt ist auf jeder Seite 20 cm Überstand.
Richtig?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
- rams (21 Jul 2025 22:22)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
