Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Mercedes-Freak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 13 Aug 2024 21:59

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#16 

Beitrag von Mercedes-Freak »

 Themenstarter

Piet hat geschrieben: 03 Nov 2025 06:12 Danke für die Rückmeldung, wie es ausgegangen ist. Ist ja leider keine Selbstverständlichkeit mehr...
Gruß, Piet
Jetzt habe ich folgendes Problem: Der Lüfter ist immer geschlossen, d.h. der Ventilator dreht sich immer auf Hochtour. Woran könnte das liegen?
Gruß
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3032
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#17 

Beitrag von hljube »

Welcher, der E-Lüfter vor dem Kühler oder das Innenraumgebläse?
Zu beidem gibt es Themen im Forum.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Mercedes-Freak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 13 Aug 2024 21:59

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#18 

Beitrag von Mercedes-Freak »

 Themenstarter

Der E-Lüfter vor dem Kühler ist gemeint. Es dreht 1:1 mit dem Motor.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3032
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#19 

Beitrag von hljube »

Was jetzt, 1:1 mit Motor kann nur der Viskolüfter hinterm Kühler drehen, der E Lüfter davor ist bedarfsgesteuert, da ändern Drehzahländerungen des Motors nichts.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Mercedes-Freak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 13 Aug 2024 21:59

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#20 

Beitrag von Mercedes-Freak »

 Themenstarter

Natürliche meine ich die Viskokupplung, nicht den Lüfter des Innenraums.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3032
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#21 

Beitrag von hljube »

Wir drehen uns im Kreis!
Es gibt von vorne nach hinten, je nach Ausstattung, theoretisch 4 Lüfter.
Also nicht mit "natürlich"
  • Zusatzlüfter elektrisch vor dem Kühlerpaket
  • Viskolüfter geregelt/ungeregelt zwischen Kühler und Motor
  • Innenraumgebläse
  • Zusatzgebläse Fondwärmetauscher
Das du den 2. meinst kann ich nur erahnen, weil ich weiß, dass dieser beim OM642/OM646 bedarfsgesteuert/elektronisch sein kann.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Mercedes-Freak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 13 Aug 2024 21:59

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#22 

Beitrag von Mercedes-Freak »

 Themenstarter

Also ich meine den Lüfter vor dem Kühler. (es ist ein OM646)
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 604
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#23 

Beitrag von 14:59 »

Mercedes-Freak hat geschrieben: 04 Nov 2025 17:55 Also ich meine den Lüfter vor dem Kühler. (es ist ein OM646)
"Vor dem Kühler" ist immer noch Definitionssache :D meinst du den Lüfter an der Wasserpumpe, also zwischen Klimakühler und Motor (der läuft immer)? Oder zwischen Wasserkühler und Front(Stoßstange)? Das ist bestimmt Zusatzaustattung...
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Mercedes-Freak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 13 Aug 2024 21:59

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#24 

Beitrag von Mercedes-Freak »

 Themenstarter

Ich meine den zwischen Lüfter und Motor.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6324
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#25 

Beitrag von v-dulli »

14:59 hat geschrieben: 04 Nov 2025 21:15
Mercedes-Freak hat geschrieben: 04 Nov 2025 17:55 Also ich meine den Lüfter vor dem Kühler. (es ist ein OM646)
"Vor dem Kühler" ist immer noch Definitionssache :D meinst du den Lüfter an der Wasserpumpe, also zwischen Klimakühler und Motor (der läuft immer)? Oder zwischen Wasserkühler und Front(Stoßstange)? Das ist bestimmt Zusatzaustattung...
Der Klimakondensator sitzt immer vor dem Wasserkühler.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Mercedes-Freak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 13 Aug 2024 21:59

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#26 

Beitrag von Mercedes-Freak »

 Themenstarter

Ich denke wir haben jetzt den Lüfter genau identifiziert :D
Hat jemand eine Hypothese?
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3032
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#27 

Beitrag von hljube »

Elektrische Ansteuerung defekt oder Viscoelement kaputt.
Ersteres lässt sich per Diagnosetester herausfinden.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Mercedes-Freak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 13 Aug 2024 21:59

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#28 

Beitrag von Mercedes-Freak »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 06 Nov 2025 15:22 Elektrische Ansteuerung defekt oder Viscoelement kaputt.
Ersteres lässt sich per Diagnosetester herausfinden.
Vielen herzlichen Dank für deine Antwort!
Nun wäre meine Frage, wie man das testen kann.(Welches Steuergerät bzw. welche Ansteuerung)
Über ein geeignetes Diagnosegerät verfüge ich.

Vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3032
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#29 

Beitrag von hljube »

Der Müsste direkt aus dem Motorsteuergerät angesteuert werden, also mal darin suchen.
Die Funktionsweise hatten wir meine ich grade im Zusammenhang mit nem defekten Relais dafür.

https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=32976
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Mercedes-Freak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 13 Aug 2024 21:59

Re: Weißer Qualm ab Start und Geruch(kein Wasser!)

#30 

Beitrag von Mercedes-Freak »

 Themenstarter

Vielen herzliche Dank. Am Sonntag komme ich dazu um das zu überprüfen. Einen schönen Abend noch!
Antworten