Hallo Sprinter Gemeinde,
ich habe mich vor einem halben Jahr auf Konferenzen zum Thema neue Kraftstoffe rumgetrieben.
Dieser "neue" Kraftstoff ist eine Mischung aus herkömmlich raffiniertem Mineralöl und aus Erdgas synthetisierter Diesel.
Kennt jemand die aktuellen Mischungs-Verhältnisse?
Der ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- 11 Jul 2004 10:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Shell Diesel V-Power
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6223
- 10 Mär 2004 22:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kaltstartprobleme (noch immer)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2149
Re: Kaltstartprobleme (noch immer)
Juhu !!!
Nach Reklamation bei der Werkstatt haben die nochmal 3 Tage dran geprüft und dann eine Tauscheinspritzpumpe eingebaut.
Jetzt ist alles bestens mit dem Starten.
Das gibt es doch nicht, dass die alte Pumpe beim Boschdienst war und die die Funktion nicht überprüft haben. (Rechnungsposten ...
Nach Reklamation bei der Werkstatt haben die nochmal 3 Tage dran geprüft und dann eine Tauscheinspritzpumpe eingebaut.
Jetzt ist alles bestens mit dem Starten.
Das gibt es doch nicht, dass die alte Pumpe beim Boschdienst war und die die Funktion nicht überprüft haben. (Rechnungsposten ...
- 01 Mär 2004 01:26
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kaltstartprobleme (noch immer)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2149
Re: Kaltstartprobleme (noch immer)
So, da bin ich wieder.
Also das Problem, das sich anhört wie Luft im Einspritzpumpensystem, tritt ja nur bei niedrigen Temperaturen auf.
Wäre ja echt dreist, wenn es doch an der ESP liegt. Die war ja erst ausgebaut!!!!
Ich werde mal zu einer anderen Werkstatt fahren.
Danke erstmal für die Tipps ...
Also das Problem, das sich anhört wie Luft im Einspritzpumpensystem, tritt ja nur bei niedrigen Temperaturen auf.
Wäre ja echt dreist, wenn es doch an der ESP liegt. Die war ja erst ausgebaut!!!!
Ich werde mal zu einer anderen Werkstatt fahren.
Danke erstmal für die Tipps ...
- 21 Feb 2004 23:04
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kaltstartprobleme (noch immer)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2149
Kaltstartprobleme (noch immer)
Guten Abend, oder welche Zeit auch bei Euch ist,
ich bin noch immer mit Problemen beim Kaltstart "gestraft".
Die Vorgeschichte im Thread "Stolzer Sprinterbesitzer...".
Die Einspritzpumpe wurde abgedichtet und der Anlasser getauscht.
Jetzt startet der Wagen (310D Bj.98 130tkm) bei Temperaturen ...
ich bin noch immer mit Problemen beim Kaltstart "gestraft".
Die Vorgeschichte im Thread "Stolzer Sprinterbesitzer...".
Die Einspritzpumpe wurde abgedichtet und der Anlasser getauscht.
Jetzt startet der Wagen (310D Bj.98 130tkm) bei Temperaturen ...
- 21 Feb 2004 22:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Geradeauslauf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2143
Re: Geradeauslauf
Danke Jürgen und Axel. Das war bereits das zweite Mal Spur überprüfen/einstellen.
Im Moment fahr ich nur in der Stadt....jetzt scheint es o.k....mal sehen wenn ich wieder lang auf der Bahn bin.
Martin
Im Moment fahr ich nur in der Stadt....jetzt scheint es o.k....mal sehen wenn ich wieder lang auf der Bahn bin.
Martin
- 17 Feb 2004 21:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SRS Kontrolleuchte dauernd an
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15005
Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an
Wer als Meister vom Himmel fällt, weiss welcher Stecker für den Airbag ist und welcher nicht !
Ich denke, dass es vielen anderen Selbstbastlern auch so geht, wenn sie das d+-Kabel oder z.B. das (auch zweiadrige)Kabel des Tachogebers suchen.
Batterie abklemmen ist ja richtig, aber wenn man nur mal ...
Ich denke, dass es vielen anderen Selbstbastlern auch so geht, wenn sie das d+-Kabel oder z.B. das (auch zweiadrige)Kabel des Tachogebers suchen.
Batterie abklemmen ist ja richtig, aber wenn man nur mal ...
- 15 Feb 2004 23:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Geradeauslauf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2143
Geradeauslauf
Hallo zusammen,
habe einen 310D Bj.98 mit Kögelkoffer und 3,5m Radstand.
Ich bin mit der Lenkung nicht 100% zufrieden. Muss dazusagen, dass ich da sehr hohe Ansprüche stelle.
Der Wagen hat 130.000 km runter und ist in einem Logistikbetrieb vorher gelaufen.
Habe Spur einstellen lassen. Scheint ...
habe einen 310D Bj.98 mit Kögelkoffer und 3,5m Radstand.
Ich bin mit der Lenkung nicht 100% zufrieden. Muss dazusagen, dass ich da sehr hohe Ansprüche stelle.
Der Wagen hat 130.000 km runter und ist in einem Logistikbetrieb vorher gelaufen.
Habe Spur einstellen lassen. Scheint ...
- 15 Feb 2004 23:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SRS Kontrolleuchte dauernd an
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15005
Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an
Holla !!
Gute Nachrichten von der Fehlerspeicherlöschfront:
Nach Löschung des Fehlerspeichers ist die Kontrollleuchte wieder aus. Super.
Problem war, dass ich den Airbagstecker aus und wieder eingesteckt habe während das Steuergerät Spannung hatte. Das erkennt das dann als Problem und ändert auch ...
Gute Nachrichten von der Fehlerspeicherlöschfront:
Nach Löschung des Fehlerspeichers ist die Kontrollleuchte wieder aus. Super.
Problem war, dass ich den Airbagstecker aus und wieder eingesteckt habe während das Steuergerät Spannung hatte. Das erkennt das dann als Problem und ändert auch ...
- 08 Feb 2004 16:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: sprinter 310d gebrauchtkauf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3307
Re: sprinter 310d gebrauchtkauf
Hi,
habe mir vor 4 Monaten einen 310D Bj98 zugelegt und der hat 130.000 km auf der Uhr. German Parcel Fzg.
Ich bin an diesem Wagen ziemlich am reparieren, Einspritzpumpe, Anlasser, die Inneneinrichtung (alle beweglichen Teile haben irgendeinen Schaden).
Und ich habe mehr als das doppelte gezahlt ...
habe mir vor 4 Monaten einen 310D Bj98 zugelegt und der hat 130.000 km auf der Uhr. German Parcel Fzg.
Ich bin an diesem Wagen ziemlich am reparieren, Einspritzpumpe, Anlasser, die Inneneinrichtung (alle beweglichen Teile haben irgendeinen Schaden).
Und ich habe mehr als das doppelte gezahlt ...
- 07 Feb 2004 00:09
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SRS Kontrolleuchte dauernd an
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15005
Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an
puuhhh!!!
Meine Birne ist noch(!) nicht durchgebrannt.
Wo sitzt eigentlich das Steuergerät? Ist es die Blechkiste unter dem Sitz? Auf der steht nur Airbagsensor drauf !?!
Gibt es denn keine handwerkliche Variante das Ding zu nullen?
Auf das ich ne Lösung hab bevor die Lampe durchbrennt bzw ich ...
Meine Birne ist noch(!) nicht durchgebrannt.
Wo sitzt eigentlich das Steuergerät? Ist es die Blechkiste unter dem Sitz? Auf der steht nur Airbagsensor drauf !?!
Gibt es denn keine handwerkliche Variante das Ding zu nullen?
Auf das ich ne Lösung hab bevor die Lampe durchbrennt bzw ich ...
- 06 Feb 2004 20:58
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SRS Kontrolleuchte dauernd an
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15005
Re: SRS Kontrolleuchte dauernd an
Danke für die Tipps, Daniel ,dm und Heinz.
Ich hatte zwischdrin sicher auch mal die Batterie abgeklemmt, kann also auch daran liegen....
Daniel, war den nun dein Steuergerät defekt oder hast du es rückstellen lassen ?
Mensch, eigentlich müßte man dieses rücksetzen doch auch selber machen können ...
Ich hatte zwischdrin sicher auch mal die Batterie abgeklemmt, kann also auch daran liegen....
Daniel, war den nun dein Steuergerät defekt oder hast du es rückstellen lassen ?
Mensch, eigentlich müßte man dieses rücksetzen doch auch selber machen können ...
- 06 Feb 2004 11:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: SRS Kontrolleuchte dauernd an
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15005
SRS Kontrolleuchte dauernd an
Hallo,
ich bin immer noch am Ausbauen meines Sprinter 310 Bj.98 mit Kofferaufbau.
Es geht vorwärts...
Doch zwischendrin, als ich den Tacho abgeklemmt hatte, leuchtete dann die Airbag SRS Leuchte dauernd beim fahren.
Wer hat davon Ahnung?
Sie geht nur für 1 Sekunde aus und dann wieder an, wenn ...
ich bin immer noch am Ausbauen meines Sprinter 310 Bj.98 mit Kofferaufbau.
Es geht vorwärts...
Doch zwischendrin, als ich den Tacho abgeklemmt hatte, leuchtete dann die Airbag SRS Leuchte dauernd beim fahren.
Wer hat davon Ahnung?
Sie geht nur für 1 Sekunde aus und dann wieder an, wenn ...
- 08 Dez 2003 13:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lautsprecher ab Bj 03 Alternativen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4748
Re: Lautsprecher ab Bj 03 Alternativen?
Habe alten Sprinter Bj.98.
Welche Mitteltöner passen den da ins Amaturenbrett?
Und wie bekomme ich die Gitter ab ?? Sind die von unten befestigt?
Martin
Welche Mitteltöner passen den da ins Amaturenbrett?
Und wie bekomme ich die Gitter ab ?? Sind die von unten befestigt?
Martin
- 08 Dez 2003 12:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Stolzer Sprinterbesitzer...und gleich neue Fragen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4992
Re: Stolzer Sprinterbesitzer...und gleich neue Fragen
Joho,
in Köngen werd ich wohl mal vorbeischauen, trifft sich gut, da ich meinen Sprinter in Stuttgart ausbaue. (Im Freien ... Biber.) Danke Hans-Jörg.
Zwei Glühkerzen wurden schon getauscht, aber ich werd sehen, ob es die Anderen sind, Stephan.
Kaltstartprobleme bestehen auch nach ...
in Köngen werd ich wohl mal vorbeischauen, trifft sich gut, da ich meinen Sprinter in Stuttgart ausbaue. (Im Freien ... Biber.) Danke Hans-Jörg.
Zwei Glühkerzen wurden schon getauscht, aber ich werd sehen, ob es die Anderen sind, Stephan.
Kaltstartprobleme bestehen auch nach ...
- 02 Dez 2003 22:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Stolzer Sprinterbesitzer...und gleich neue Fragen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4992
Re: Stolzer Sprinterbesitzer...und gleich neue Fragen
Wegen der Kaltstartprobleme:
-habe heut ein Glas Spiritus in den Tank gekippt, um das Kondenswasser auszuleiten (Wagen war 6 Monate diesen Sommer gestanden)
-Kraftstoffilter und dessen Schlauch-Dichtungen erneuert.
Morgen werd ich sehen, ob es daran lag
Anlasser:
Jo, werd ich machen Axel ...
-habe heut ein Glas Spiritus in den Tank gekippt, um das Kondenswasser auszuleiten (Wagen war 6 Monate diesen Sommer gestanden)
-Kraftstoffilter und dessen Schlauch-Dichtungen erneuert.
Morgen werd ich sehen, ob es daran lag
Anlasser:
Jo, werd ich machen Axel ...