Fenster und Dachluken von anderen Marken einbauen?
Re: Fenster und Dachluken von anderen Marken einbauen?
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: Fenster und Dachluken von anderen Marken einbauen?
Über den Ausbauthread von der.harleyman bin ich nochmal auf das Thema gekommen.
hab dazu mal nen bisschen gesucht und Gefunden.
Makrolon AR entspricht grundsätzlich der ECE R43, kann also verbaut werden, solange es gestempelt ist...
https://www.plastic-team.de/wp-content/ ... CE-R43.pdf
Man muss jezt also nur einen Vertrieb finden, der einem Plattenware mit entsprechender Stempelung verkauft.
Von solchen Sachen würde ich dabei Abstand nehmen: https://www.motorsportmarkt.de/inserat/ ... -aufkleber
hab dazu mal nen bisschen gesucht und Gefunden.
Makrolon AR entspricht grundsätzlich der ECE R43, kann also verbaut werden, solange es gestempelt ist...
https://www.plastic-team.de/wp-content/ ... CE-R43.pdf
Man muss jezt also nur einen Vertrieb finden, der einem Plattenware mit entsprechender Stempelung verkauft.
Von solchen Sachen würde ich dabei Abstand nehmen: https://www.motorsportmarkt.de/inserat/ ... -aufkleber
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
- der-Schrauber (09 Feb 2025 13:06)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Fenster und Dachluken von anderen Marken einbauen?
So böse ist das gar nicht sofern der Aufkleber wirklich auf entsprechendem Material klebt. Ich kann mich noch gut erinnern das neu eingenäht Kunststoff Scheiben in VW Iltis Türen und Verdecken auch so bzw mit einem Stempel gekennzeichnet wurden. Auf der Materialrolle (VW) war die Kennzeichnung natürlich nur in einer Ecke.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

- Frankenstein
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 09 Jun 2024 10:20
Re: Fenster und Dachluken von anderen Marken einbauen?
wir haben ne Boots Luke vorn im 907 verbaut. Passt 1a und ist schön flach
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frankenstein für den Beitrag:
- v-dulli (03 Jul 2025 21:14)
Re: Fenster und Dachluken von anderen Marken einbauen?
Sieht gut aus, welches Modell ist das?
Achtung, leidige Diskussion: Mit Prüftzeichen ?
Achtung, leidige Diskussion: Mit Prüftzeichen ?
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Frankenstein
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 09 Jun 2024 10:20
Re: Fenster und Dachluken von anderen Marken einbauen?
das ist eine:
Goïot Aluminium Luken Modell 'Opal 54', Satin, Abm. 561x446mm, Lochmaß 507x392mm, Rahmen 15mm
die hat nen komischen E Aufkleber ohne Nr. Da geb ich aber nix drauf. Muss jeder für sich selbst wissen.
Die Bootsluken halten weit mehr aus, als dieser teure Plastikkrempel von XY.
Goïot Aluminium Luken Modell 'Opal 54', Satin, Abm. 561x446mm, Lochmaß 507x392mm, Rahmen 15mm
die hat nen komischen E Aufkleber ohne Nr. Da geb ich aber nix drauf. Muss jeder für sich selbst wissen.
Die Bootsluken halten weit mehr aus, als dieser teure Plastikkrempel von XY.