Die Suche ergab 76 Treffer

von roadsprinter
21 Jul 2025 23:44
Forum: Plauderecke
Thema: Ich bin wieder hier (war nie wirklich weg...)
Antworten: 8
Zugriffe: 1750

Re: Ich bin wieder hier (war nie wirklich weg...)

So, jetzt aber... Das größte Problem war, dass ich auch keinen Schimmer mehr hatte, welche Mail-Adresse ich damals wohl genommen haben könnte. Aber das ist jetzt auch geschafft und Tadaaaa , jetzt bin ich sogar mit dem alten Nick wieder hier.

Na dann jetzt: Wie geht's Euch allen, was habt Ihr in ...
von roadsprinter
08 Feb 2009 22:37
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Rost Hecktür
Antworten: 14
Zugriffe: 4811

Das ist ein Problem - meiner hat auch unglaublich viele Steinschläge. Viele auch "auf der Stirn" oberhalb der Windschutzscheibe.

Es hilft schonmal, nicht so dicht aufzufahren. Die meisten Steinchen werden durch die Reifen der Vorausfahrenden aufgeschleudert. Aber auch dann: Es kommen weniger ...
von roadsprinter
08 Feb 2009 02:10
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Rost Hecktür
Antworten: 14
Zugriffe: 4811

Abschleifen, grundieren/ggf. füllern, lackieren. Was willst' anderes machen, wenn's schon so weit ist. Und beeil' Dich, denn sonst kannst Du die Unterseiten der Türen rausflexen und neues Blech reinschweissen.

Viele Grüße

Roadsprinter
von roadsprinter
22 Jan 2009 22:19
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Dieselfilter wechseln
Antworten: 11
Zugriffe: 10430

Hi Dauerläufer,

wenn Du jeden Morgen erstmal orgeln musst, dann liegt das nicht am Dieselfilter, sondern an dem Leck! Dann läuft nämlich die Leitung leer, und die muss erstmal wieder voll sein, bevor es losgeht. So lange saugt er dann Luft.

Bevor Du irgendwelche Leitungen wechselst, mach' erstmal ...
von roadsprinter
15 Jan 2009 22:56
Forum: Schraubertipps
Thema: Liqui Moly Motor - Clean ???
Antworten: 21
Zugriffe: 11410

Bei Motoren mit zugesetzten Hydrostößeln hilft oft folgendes - hört sich nach "Rosskur" an, ist aber bewährt und reinigt neben den Hydros natürlich auch alles andere:

- Altöl ablassen und auffangen
- Halbe Füllmenge Diesel (also pur) reinkippen und 10 Minuten im Standgas (!) laufen lassen
- Das ...
von roadsprinter
20 Sep 2008 00:32
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: LT 28 TDI 75KW Vorglühlampe blinkt während der Fahrt?
Antworten: 7
Zugriffe: 7490

Das ist lustig: Hatte gestern was Ähnliches. Die ABS- und die ESP-Leuchte waren an und gingen nicht mehr aus. Alles andere war OK, zum Auslesen kam ich nicht so schnell. Da spricht mich beim Tanken einer an, dass keine der drei Bremsleuchten funktioniert. Für den Tipp bedankt, schnell mal geschaut ...
von roadsprinter
18 Sep 2008 00:52
Forum: Schraubertipps
Thema: umbau auf blauer tacho ?
Antworten: 9
Zugriffe: 5476

Temperaturgeregelte Weller-Lötstation ist Standard. Gas geht schon, ist aber meist heisser, und an einer Seite kommt heisse Luft raus, die auch schonmal was beschädigen kann, wenn man nicht aufpasst.

Viele Grüße

Roadsprinter
von roadsprinter
12 Mär 2008 01:07
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Welche Bremsbeläge für vorne nehmen?
Antworten: 4
Zugriffe: 2524

Die für den Sattel darfst Du ja sogar offiziell weiterbenutzen. Nur die für den Bremssattelträger nicht, denn das sind Dehnschrauben. Der Träger muss aber für den Belagwechsel gar nicht runter.

Viele Grüße

Roadsprinter
von roadsprinter
10 Mär 2008 22:39
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 212D Bremsdruckregler: Bitte ein Foto!
Antworten: 11
Zugriffe: 7009

Oh, vielen Dank für das schnelle Bild und die vielen Beiträge! :) Habe trotzdem noch ein Problem. Zusammengebaut habe ich es so, wie auf dem Bild zu sehen. Wenn ich aber die Mutter (1) ganz bis zum Anschlag draufschraube (in Pfeilrichtung), dann ist das Gebilde immer noch nicht wie hier auf dem Bild ...
von roadsprinter
10 Mär 2008 16:09
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: 212D Bremsdruckregler: Bitte ein Foto!
Antworten: 11
Zugriffe: 7009

212D Bremsdruckregler: Bitte ein Foto!

Hallo an die "üblichen Verdächtigen",

könnte mir jemand von Euch schnell ein Foto des Bremsdruckreglers machen und hier einstellen? Bei meinem saß der Hebel fest, habe ich wieder gängig gemacht, aber die Anlenkung von der Hinterachse ist mir nicht klar. HA -> Koppelstange -> Hebel -> Draht mit ...
von roadsprinter
10 Mär 2008 00:46
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Kotflügel wechseln
Antworten: 8
Zugriffe: 7662

Also OK, dann nun mal sachlich:

1. Nummernschild ab
2. Zwei Schrauben dahinter raus
3. Stoßfänger nach vorne abziehen
4. Motorhaube öffnen
5. Zwei Schrauben oben am Kühlergrill raus
6. Kühlergrill nach oben abziehen
7. Blinker nach vorn rausziehen, dazu innen entriegeln (Fahne!)
8. Scheinwerfer ...
von roadsprinter
09 Mär 2008 21:38
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Kotflügel wechseln
Antworten: 8
Zugriffe: 7662

Hab' ich das richtig verstanden, dass Du den alten Kotflügel schon ausgebaut hast? Dann ist die Montage doch klar: Alles in umgekehrter Reihenfolge... ;)

Bild

Viele Grüße

Roadsprinter
von roadsprinter
09 Mär 2008 00:45
Forum: Schraubertipps
Thema: CDI: Ölwechsel an der Hinterachse
Antworten: 21
Zugriffe: 29648

Es ist eine gute Idee, zunächst die Einfüllschraube und erst danach die Ablass-Schraube zu öffnen. Sollte erstere nämlich festgerostet sein, hat man immer noch das alte Öl drin und kann wenigstens fahren.

Viele Grüße

Roadsprinter
von roadsprinter
26 Nov 2007 21:42
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Missgeschick: Teile des Prüfgeräts im Kühler verblieben!
Antworten: 10
Zugriffe: 4485

Öööö... :shock: Dann musst Du mir aber jetzt bitte noch erklären, wie Du den Dämpfer am unteren Auge loskriegst!

Neugierige Grüße

Roadsprinter
von roadsprinter
26 Nov 2007 10:56
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Missgeschick: Teile des Prüfgeräts im Kühler verblieben!
Antworten: 10
Zugriffe: 4485

Auch das noch! Ich finde das ja so schon alles andere als servicefreundlich! ;)

Keep on sprintin',

Roadsprinter