Danke für eure Antworten!
Es gibt zwei verschiedene originale Tanks. Der größere hat 100 Liter und wird ab und zu bei Kleinanzeigen verkauft.
Wenn ein Alutank reißt, stehst du u.U.völlig ohne Sprit im Nirgendwo. Mit dem originalen 100er hab ich schon folgenlos aufgesessen.
Martin
Hat dazu ...
Die Suche ergab 71 Treffer
- 22 Jul 2025 07:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 903 4x4 - größerer Tank gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 214
- 21 Jul 2025 21:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 903 4x4 - größerer Tank gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 214
Sprinter 903 4x4 - größerer Tank gesucht
Hallo zusammen,
gibt es für den 903 4x4 einen größeren Tank (als den originalen 80L) von Mercedes?
Ich habe schon die Suche bemüht, aber keine passende Antwort gefunden.
Die Alutanks mit 180 Liter aus Polen sind mit gleich etwas zu groß, so um die 100 Liter wäre ja super.
Danke und Grüße
rope
gibt es für den 903 4x4 einen größeren Tank (als den originalen 80L) von Mercedes?
Ich habe schon die Suche bemüht, aber keine passende Antwort gefunden.
Die Alutanks mit 180 Liter aus Polen sind mit gleich etwas zu groß, so um die 100 Liter wäre ja super.

Danke und Grüße
rope
- 07 Jul 2025 11:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schaltschwinge und Ölmangel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 678
Re: Schaltschwinge und Ölmangel
Hey Martin,
das ist spannend, danke für den Link.
Ich hatte immer hier geschaut:
https://www.liqui-moly.com/de/de/service/oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html?owwSource=fahrzeugsuche#oww:/api/v2/oww/10/DEU/DEU/2/258456801722324a/9bfd4d3596d6aa8d/1f7cb12a525888c6/
das sind aber ganz andere Angaben ...
das ist spannend, danke für den Link.
Ich hatte immer hier geschaut:
https://www.liqui-moly.com/de/de/service/oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html?owwSource=fahrzeugsuche#oww:/api/v2/oww/10/DEU/DEU/2/258456801722324a/9bfd4d3596d6aa8d/1f7cb12a525888c6/
das sind aber ganz andere Angaben ...
- 05 Jul 2025 21:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schaltschwinge und Ölmangel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 678
Re: Schaltschwinge und Ölmangel
Hey Martin,
wie weit befüllst du das Vorderachs-Diff mit Öl? Bis es zur Einfüllschraube rausläuft, oder etwas unterhalb?
Danke und Grüße
rope
wie weit befüllst du das Vorderachs-Diff mit Öl? Bis es zur Einfüllschraube rausläuft, oder etwas unterhalb?
Danke und Grüße
rope
- 09 Mai 2025 11:18
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Wassertank nach Mass
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6516
Re: 230l Frischwasser im Wassertank über rechtem Hinterrad
1. Halte ich 230l Frischwasser für viel zu viel.
2. Würde ich keine zus. Last von 230kg + Material hinten rechts über/auf dem rechten Hinterrad wollen.
3. Würde ich vorzugsweise auf Standardprodukte zurückgreifen + diese ggf. kaskadieren, ergo 2 Tanks verbinden.
4. Habe ich zufällig gerade einen ...
- 04 Mai 2025 16:59
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: öliger "Schlamm" in der Ansaugung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 622
Re: öliger "Schlamm" in der Ansaugung
Danke für eure Antworten!
Ich werde in den nächsten Tagen mal alles auseinander bauen und reinigen - am Turbolader werde ich direkt das Spiel kontrollieren.
Ölverbrauch konnte ich noch nicht feststellen und ich selbst fahre nur lange Strecken - allerdings weiß ich nicht, was die Vorbesitzer gemacht ...
Ich werde in den nächsten Tagen mal alles auseinander bauen und reinigen - am Turbolader werde ich direkt das Spiel kontrollieren.
Ölverbrauch konnte ich noch nicht feststellen und ich selbst fahre nur lange Strecken - allerdings weiß ich nicht, was die Vorbesitzer gemacht ...
- 03 Mai 2025 15:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: öliger "Schlamm" in der Ansaugung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 622
öliger "Schlamm" in der Ansaugung
Hey zusammen,
in meinem Ansaugtrakt ist eine Art öliger Schlamm.
Was kann das sein und woher kommt das? Muss ich mir ernsthafte Sorgen machen?
Vor kurzem hatte ich die Ansaugbrücke runter gebaut (zum Aus- und Einbau der Injektoren) - da war schon etwas drin und jetzt habe ich gesehen, dass der ...
in meinem Ansaugtrakt ist eine Art öliger Schlamm.
Was kann das sein und woher kommt das? Muss ich mir ernsthafte Sorgen machen?
Vor kurzem hatte ich die Ansaugbrücke runter gebaut (zum Aus- und Einbau der Injektoren) - da war schon etwas drin und jetzt habe ich gesehen, dass der ...
- 02 Mai 2025 07:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Scheibendichtung / Fenstergummi
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3001
Re: Scheibendichtung / Fenstergummi
Hey,
ich hatte (2024) die Scheibe in meiner Schiebetür ersetzen lassen, inkl. neuem Gummi.
Gemacht haben's die Jungs: https://scheibenexpress.de/
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Grüße
rope
ich hatte (2024) die Scheibe in meiner Schiebetür ersetzen lassen, inkl. neuem Gummi.
Gemacht haben's die Jungs: https://scheibenexpress.de/
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Grüße
rope
- 15 Apr 2025 10:49
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hängeschrank / Oberschränke aus „Stoff“
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Re: Hängeschrank / Oberschränke aus „Stoff“
Hey,
ich habe die vandermoon...
Der Preis ist schon hoch, dafür finde ich die Qualität echt gut. Nur bei den Reißverschlüssen muss sich zeigen, wie lange die auf Dauer halten...
Grüße
rope
ich habe die vandermoon...
Der Preis ist schon hoch, dafür finde ich die Qualität echt gut. Nur bei den Reißverschlüssen muss sich zeigen, wie lange die auf Dauer halten...
Grüße
rope
- 04 Feb 2025 18:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 4x4 Radlager vorn selbst lockernd? Außerdem "Klonk" Kardanwelle.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 16412
Re: 4x4 Radlager vorn selbst lockernd? Außerdem "Klonk" Kardanwelle.
Hallo zusammen,
ich habe den Schlüssel KM-6 bestellt und probiert - passt perfekt! Echt eigenartig, dass es hier scheinbar Unterschiede zwischen den Modellen gib.
Sieht aus als wären dort die Zapfen nach innen hin etwas abgesetzt vom Außendurchmesser her.
Mach doch bitte bei Gelegenheit mal ...
- 04 Feb 2025 11:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: LT2: Wasser in den Einstiegen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2590
Re: LT2: Wasser in den Einstiegen
Hey,
kannst du die Teilenummer von den zusätzlichen Gummis/Dichtungen sagen, bzw. hast du ein Foto davon?
Danke und Grüße
rope
kannst du die Teilenummer von den zusätzlichen Gummis/Dichtungen sagen, bzw. hast du ein Foto davon?
Danke und Grüße
rope
- 24 Jan 2025 17:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 4x4 Radlager vorn selbst lockernd? Außerdem "Klonk" Kardanwelle.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 16412
Re: 4x4 Radlager vorn selbst lockernd? Außerdem "Klonk" Kardanwelle.
Hallo zusammen,
ich habe den Schlüssel KM-6 bestellt und probiert - passt perfekt! Echt eigenartig, dass es hier scheinbar Unterschiede zwischen den Modellen gib.
ich habe den Schlüssel KM-6 bestellt und probiert - passt perfekt! Echt eigenartig, dass es hier scheinbar Unterschiede zwischen den Modellen gib.
- 22 Jan 2025 09:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 4x4 Radlager vorn selbst lockernd? Außerdem "Klonk" Kardanwelle.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 16412
Re: 4x4 Radlager vorn selbst lockernd? Außerdem "Klonk" Kardanwelle.
Hey zusammen,
danke für die vielen Antworten!
Ich glaube, ich habe es jetzt verstanden - "KM [x]" ist die Norm der Nutmutter. Top, wieder was gelernt!
Einen Schlüssel für KM 6 werde ich jetzt mal bestellen
Grüße aus dem Tal (der nicht mehr ganz so) Ahnungslosen
rope
danke für die vielen Antworten!
Ich glaube, ich habe es jetzt verstanden - "KM [x]" ist die Norm der Nutmutter. Top, wieder was gelernt!
Einen Schlüssel für KM 6 werde ich jetzt mal bestellen

Grüße aus dem Tal (der nicht mehr ganz so) Ahnungslosen

rope
- 21 Jan 2025 11:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 4x4 Radlager vorn selbst lockernd? Außerdem "Klonk" Kardanwelle.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 16412
Re: 4x4 Radlager vorn selbst lockernd? Außerdem "Klonk" Kardanwelle.
Mist... das Teil ist nirgends mehr lieferbar 
hast du die genauen Maße, oder kennt noch jemand ein alternatives Produkt?
vielen Dank!!!

hast du die genauen Maße, oder kennt noch jemand ein alternatives Produkt?
vielen Dank!!!
- 14 Jan 2025 10:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 4x4 Radlager vorn selbst lockernd? Außerdem "Klonk" Kardanwelle.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 16412
Re: 4x4 Radlager vorn selbst lockernd? Außerdem "Klonk" Kardanwelle.
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand die Teilenummer oder Daten der Nuss sagen, die man für die Nutmutter benötigt, um das Radlager zu wechseln, bzw einzustellen?
vielen Dank
rope
kann mir bitte jemand die Teilenummer oder Daten der Nuss sagen, die man für die Nutmutter benötigt, um das Radlager zu wechseln, bzw einzustellen?
vielen Dank
rope