319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Erste provisorische Beleuchtung mit LED Band.
Noch ein zusätzliches provisorisches Band... Scheint ein bisschen viel zu sein..
Noch ein zusätzliches provisorisches Band... Scheint ein bisschen viel zu sein..
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rams für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Surfsprinter (06 Mai 2023 12:27), Rohbau (07 Mai 2023 10:13)
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Noch mal zurück zum Dämmen und in meinem Fall Reisegebiete mit Temperaturen oberhalb 10 Grad, bis 35 Grad.
Auf Anraten einiger Forumsteilnehmer, habe ich nur das Dach mit 2 Lagen Armaflex 19mm gedämmt. In Spanien bei Temperaturen bis 36 Grad hatte ich überhaupt kein Problem mit Hitze im Auto. Im Dach sind 2 große Gebo Luken. Beide Schiebetüren, Fenster und die Hecktür einen Spalt auf und es zieht ausreichend frische Luft durch.
Die Seite zur Sonne bedecke ich mit einem xxl Badetuch mit 2 starken Magneten.
Vielleicht helfen die Badtücher ja auch Nachts gegen die Bildung von Kondenswasser?
Und eine Verständnissfrage.Wie kann auf den Blechwänden und Boden im Inneren des Fahrzeugs Kondenswasser enstehen,wenn alles Dick mit Fluid Film eingesprüht ist.Da ist ja keine Luft zwischen dem Fluid und dem Blech?
Ich freue mich, daß alles ausser das Dach, Fett mit Fluid Film NAS Hohlraum versiegelt ist und kein Rost entsteht
Auf Anraten einiger Forumsteilnehmer, habe ich nur das Dach mit 2 Lagen Armaflex 19mm gedämmt. In Spanien bei Temperaturen bis 36 Grad hatte ich überhaupt kein Problem mit Hitze im Auto. Im Dach sind 2 große Gebo Luken. Beide Schiebetüren, Fenster und die Hecktür einen Spalt auf und es zieht ausreichend frische Luft durch.
Die Seite zur Sonne bedecke ich mit einem xxl Badetuch mit 2 starken Magneten.
Vielleicht helfen die Badtücher ja auch Nachts gegen die Bildung von Kondenswasser?
Und eine Verständnissfrage.Wie kann auf den Blechwänden und Boden im Inneren des Fahrzeugs Kondenswasser enstehen,wenn alles Dick mit Fluid Film eingesprüht ist.Da ist ja keine Luft zwischen dem Fluid und dem Blech?
Ich freue mich, daß alles ausser das Dach, Fett mit Fluid Film NAS Hohlraum versiegelt ist und kein Rost entsteht
Zuletzt geändert von rams am 16 Mai 2023 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Glückwunsch zur erfolgreichen Einweihung!
Um die Türen einen Spalt offen zu lassen, kann ich dieses Teil empfehlen: https://www.amazon.de/STYYL-Lock-Y-fant ... C81&sr=8-5
Beachte aber, dass man durch die Hecktür trotzdem reinkommen kann, man braucht nur lange Finger (im Wortsinn
) um den Türöffner links zu betätigen. Also lieber nur für die Beifahrertür benutzen…
Um die Türen einen Spalt offen zu lassen, kann ich dieses Teil empfehlen: https://www.amazon.de/STYYL-Lock-Y-fant ... C81&sr=8-5
Beachte aber, dass man durch die Hecktür trotzdem reinkommen kann, man braucht nur lange Finger (im Wortsinn

Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Da grad kein Wind ist, bin ich bißchen am rumspielen. Heck Türen meinte jemand sehen aus wie im Sado Maso Studio.
Mal provisorisch beruhigt mit dunklem Blau.
Gar nicht so schlecht.

Gar nicht so schlecht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rams für den Beitrag:
- Surfsprinter (20 Mai 2023 23:23)
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Nächstes Projekt..
Seitlich ausziehbarer Dachträger massiv
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=31461
Seitlich ausziehbarer Dachträger massiv
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=31461
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Verkleidung Schiebetüren ersetzen
Ich überlege die grauen original Verkleidungen der beiden Schiebetüren zu wechseln. Passend zu meinen Möbel im Ausbau, durch Alucobond 4mm.
Die original Verkleidungen sind ja auch 4mm.
Spricht da ausser dem zusätzlichen Gewicht was dagegen?
Halten die original Kunststoff Dübel /Schrauben das Gewicht der Alucobond Platte?
Wäre es sinnvoll zwischen dem Metall der Türen und den Alucobond Platten einen Schutz aufzubringen, etwas in der Art von dünnem Moosgummi um zu verhindern, dass die Platten scheuen?
Besten Dank
Die original Verkleidungen sind ja auch 4mm.
Spricht da ausser dem zusätzlichen Gewicht was dagegen?
Halten die original Kunststoff Dübel /Schrauben das Gewicht der Alucobond Platte?
Wäre es sinnvoll zwischen dem Metall der Türen und den Alucobond Platten einen Schutz aufzubringen, etwas in der Art von dünnem Moosgummi um zu verhindern, dass die Platten scheuen?
Besten Dank
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Hol dir ne Rolle 3mm Armaflex Klebeband, das ist geschlossenzellig.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
@ rams
Ich habs seit fast 7 Jahren drin. Verformt sich nicht, lässt sich gut reinigen und ist schön hell.
Ich hab allerdings das Aludibond etwas breiter geschnitten, um mehr zu verdecken. Und danach hab ich alles mit kleinen selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die fand ich unauffälliger, als die großen Plastikdübel.
Ich habs seit fast 7 Jahren drin. Verformt sich nicht, lässt sich gut reinigen und ist schön hell.
Ich hab allerdings das Aludibond etwas breiter geschnitten, um mehr zu verdecken. Und danach hab ich alles mit kleinen selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die fand ich unauffälliger, als die großen Plastikdübel.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Surfsprinter für den Beitrag:
- rams (14 Aug 2025 18:45)
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Wassertank ist drin, aber noch nicht angeschlossen. Das Waschbecken ist heute angekommen. Tipps zum befestigen? 0
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Ich habe mein Wascbecken im Bad mit Sikaflex 268 aufgeklebt und hält seit dem

907, 319, 4x4, 2,0L, L3H2, Bj.02.2022, DIY-Camper, 4 Sitzer (Schnierle), 3140 kg
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Ja stimmt, aber sicher ist sicherFrrroschi hat geschrieben: 14 Aug 2025 13:19 .....mit dem Ablaufrohr werden Waschbecken dieser Art befestigt!

Besonders wenn man sein 4x4 auch artgerecht einsetzt

907, 319, 4x4, 2,0L, L3H2, Bj.02.2022, DIY-Camper, 4 Sitzer (Schnierle), 3140 kg
Re: 319 4x4 CDI Ausbau zum Camper
Designe beißt Funktion.
LG Horst
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
