Die Preise...

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 436
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Die Preise...

#16 

Beitrag von farnham »

asap hat geschrieben: 11 Sep 2025 17:46 Aber das Leben ist langsam so kompliziert, dass man um durchzukommen, erst mal ein Jura Studium braucht ....überall wird versucht einen abzuzocken und der Staat ist auch mit dabei.
Der Staat ist sogar uneinholbar ganz vorne dabei.

Heute auf meinem Schreibtisch: ein "Knöllchen" vom Statistischen Landesamt über 100 EUR plus 28,50 EUR an Auslagen und Gebühren, wegen Verletzung meiner statistischen Auskunftspflicht. Gut, für 128 Euro 50 hätte ich die dreihundert Fragen nie beantworten können, hau ich es halt auf meine Preise oben drauf. Genau wie die absurden Steuern, die ausufernden Sozialbeiträge und alles, was an Wasserkopf sonst noch finanziert werden will - jede Woche kommen mindestens drei Abzocker dieser Art um die Ecke.
hljube hat geschrieben: 11 Sep 2025 20:38 Deswegen wird der Sprinter jetzt auch selbst repariert und nicht durch einen neueren ersetzt.
Exakt so ist es. Bevor ich für 1000 EUR zum Ölwechsel fahre, sage ich inzwischen lieber auch meinem Kunden "sorry, keine Zeit" und mache es stattdessen halt in einer halben Stunde lieber selbst. Ich habe zwar als Selbständiger auch einen recht auskömmlichen Stundensatz - aber 500 Tacken nach Steuer - das schaff ich dann doch nicht ansatzweise.

Willkommen auf dem Weg in die Subsistenzwirtschaft. Ein Teil der Forengemeinde weiß sicher noch, wie das so geht...
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2883
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Die Preise...

#17 

Beitrag von hljube »

Schnafdolin hat geschrieben: 11 Sep 2025 20:55 Ich bin auch einer dieser Babyboomer, auf denen es jetzt modern geworden ist, herumzuhacken. Das finde ich weit aus dem Fenster gelehnt- weil diese Leute in ihrer Masse, die jetzt auf einmal entdeckt wird als ob es sie vorher nicht gegeben hätte, ganz erheblich zum Wohlstand dieses Lande beigetragen haben.
Das hab ich wahrscheinlich blöd formuliert, ich beneide euch eher um die Möglichkeiten eurer Zeit und was ihr daraus gemacht habt.
Das Rumgehacke mit "Generationenvertrag geht nicht auf" etc... Ja komisch, war nen Griff ins Klo mit Ansage.

Dass Sozialsysteme, die in den 50ern und 60ern eingeführt wurden, bei der heutigen Gesellschaftsstruktur nicht mehr funktionieren können ist doch nicht eure Schuld, sondern Problemverschleppung durch die Lenkenden.
Positivbeispiel Norwegen als Gegenbeweis (ja ich weiß, andere wirtschaftliche Vorraussetzungen)

So, bin jetzt raus, hab nichts mehr beizutragen.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2965
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Die Preise...

#18 

Beitrag von asap »

farnham hat geschrieben: 11 Sep 2025 20:58 Ich habe zwar als Selbständiger auch einen recht auskömmlichen Stundensatz - aber 500 Tacken nach Steuer - das schaff ich dann doch nicht ansatzweise.
MB ruft als Stundensatz ca. 180 € auf, daher ist es für mich günstiger die Stunden nicht zu arbeiten und meinen Sprinter zu reparieren oder mir eine freie Werkstatt suchen, die dann mit 90 € ihre Zeit abrechnend.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Antworten