Bin vor ewig langer Zeit zufällig auf dieses Forum gestossen, schau auch fast täglich einmal rein.
Normalerweise bin ich zu faul und zu unwissend um meinen Senf dazuzuschreiben.(oder mich einzuloggen)
Muss jetzt aber auf diesem Weg mein Kompliment an alle vielschreiber ausdrücken(schreiben). Nur ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- 24 Jan 2005 18:39
- Forum: Fahrzeug - Umfragen
- Thema: Wie hast du das Sprinter-Forum gefunden ?
- Antworten: 70
- Zugriffe: 39052
- 20 Jan 2004 12:43
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Dachfenster!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3219
Re: Dachfenster!
@snadro
hab den lt26 kurz ohne hochdach. du kannst nach auskunft von 3 fachwerkstätten praktisch alle gängigen fenster ( richtige grösse vorausgesetzt ) verwenden. ich hab halt nicht das billigste genommen, die wölbung im dach ist durch die Stanzung fast gerade und für normfenster -0/8/15- geeignet ...
hab den lt26 kurz ohne hochdach. du kannst nach auskunft von 3 fachwerkstätten praktisch alle gängigen fenster ( richtige grösse vorausgesetzt ) verwenden. ich hab halt nicht das billigste genommen, die wölbung im dach ist durch die Stanzung fast gerade und für normfenster -0/8/15- geeignet ...
- 19 Jan 2004 17:51
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Dachfenster!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3219
Re: Dachfenster!
@snadro
ich hab mir bei autoteile unger ein dachfenster ( webasto - top slider medium ) gekauft. es gibt bei atu 4 verschiedene ausführungen z.b. zum kurbeln, klappen. würd sagen von 100 euro aufwärts. einbau war ganz einfach,
nur genau an die anleitung halten und bevor du mit der stichsäge ...
ich hab mir bei autoteile unger ein dachfenster ( webasto - top slider medium ) gekauft. es gibt bei atu 4 verschiedene ausführungen z.b. zum kurbeln, klappen. würd sagen von 100 euro aufwärts. einbau war ganz einfach,
nur genau an die anleitung halten und bevor du mit der stichsäge ...
- 12 Mär 2003 19:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Die Bremsen - selbst schuld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3241
Re: Die Bremsen - selbst schuld
hallo andreas
hab das gleiche problem bei meinem neuen lt gehabt.(neu heisst 100 km gefahren, 14 tage gestanden)
bin autobahn im winter mit viel salz und wasser gefahren, dann praktisch ohne bremsen das auto abgestellt. als ich nach 14 tagen wieder losfuhr waren die bremsbeläge an den bremsscheiben ...
hab das gleiche problem bei meinem neuen lt gehabt.(neu heisst 100 km gefahren, 14 tage gestanden)
bin autobahn im winter mit viel salz und wasser gefahren, dann praktisch ohne bremsen das auto abgestellt. als ich nach 14 tagen wieder losfuhr waren die bremsbeläge an den bremsscheiben ...
- 26 Feb 2003 17:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Was taugt die Reparaturanleitung für den LT2 vom Bucheli Ver
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2861
Re: Was taugt die Reparaturanleitung für den LT2 vom Bucheli
hallo max
stromlaufpläne sind recht gut.hab zum beispiel für den tempomateinbau alles gefunden. motor,kupplung,bremsen,lenkung,achsen - alles da. blechmässig und armaturen nix.
beschreibungen sind zum nachkochen.
(reltiv verständlich)
würds wiederkaufen gruss kurt
stromlaufpläne sind recht gut.hab zum beispiel für den tempomateinbau alles gefunden. motor,kupplung,bremsen,lenkung,achsen - alles da. blechmässig und armaturen nix.
beschreibungen sind zum nachkochen.

würds wiederkaufen gruss kurt
- 21 Jan 2003 15:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schwingsitz - Erfahrungen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11843
Re: Schwingsitz - Erfahrungen?
sitzkasten bleibt wie er ist. der schwingsitz wird direkt draufgebaut. alles in allem sehr zu empfehlen.
kurt
kurt
- 14 Jan 2003 17:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ABS-Wirkung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2254
Re: ABS-Wirkung?
leider ist der bremsweg auf frischem schnee mit abs länger als ohne ( wenn du voll in die eisen gehst). erklährt wird das mit keilbildung vor den reifen. hab auch geschluckt beim ersten mal auf schnee.
druck aufs bremspedal sollte nicht höher sein da die reifen relativ schnell blockieren. das ...
druck aufs bremspedal sollte nicht höher sein da die reifen relativ schnell blockieren. das ...
- 12 Jan 2003 12:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: explosionszeichnungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1859
explosionszeichnungen
bin im netz auf eine russische seite mit praktisch allen explosionszeichnungen von vw gestossen. lohnt sich für die ltler. eignet sich sehr gut zum bildl schaun - und ausdrucken.
http://www.elcats.ru/audivw
ciao kurt
http://www.elcats.ru/audivw
ciao kurt
- 07 Jan 2003 20:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sitzbänke
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4698
Re: Sitzbänke
hi
ich hab die easyclick sitzbank von reimo (mit gutachten)
eingebaut.hab aber nur das untergestell gekauft und den rest selber auf mein benötigtes mass gefertigt.
abname in ösiland kein problem.
chiao kurt
ich hab die easyclick sitzbank von reimo (mit gutachten)
eingebaut.hab aber nur das untergestell gekauft und den rest selber auf mein benötigtes mass gefertigt.
abname in ösiland kein problem.
chiao kurt
- 25 Dez 2002 17:26
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differentialsperre nachträglich einbauen ... ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4158
Re: Differentialsperre nachträglich einbauen ... ??
wer hat Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer Differentialsperre ... was muss da ausgetauscht werden ?? Kosten ?? ... wenns die Werkstatt macht ... ?
die vw werkstatt in innsbruck hat auf meine anfrage nach kosten und machbarkeit eines nachträglichen Einbaus einer Differentialsperre ...
die vw werkstatt in innsbruck hat auf meine anfrage nach kosten und machbarkeit eines nachträglichen Einbaus einer Differentialsperre ...
- 19 Dez 2002 14:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tempomat für VW LT2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11457
Re: Tempomat für VW LT2
als zusätzlicher tip.
in der reparaturanleitung vom bucheli verlag ( lt 28/35/46 1997-2002) sind die stromlaufpläne drinnen.
kurt
in der reparaturanleitung vom bucheli verlag ( lt 28/35/46 1997-2002) sind die stromlaufpläne drinnen.
kurt
- 19 Dez 2002 14:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tempomat für VW LT2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11457
Re: Tempomat für VW LT2
hi max
ich würde zu vw hingehen, direkt zum elektriker und fragen ob das steuergerät funzt( für die GRA )
den stromlaufplan für den 70 kw BBF TDI motor hab ich. aber leider keinen scanner. für vw ist es aber kein problem dir alles auszudrucken. zumindest in innsbruck .
kurt
ich würde zu vw hingehen, direkt zum elektriker und fragen ob das steuergerät funzt( für die GRA )
den stromlaufplan für den 70 kw BBF TDI motor hab ich. aber leider keinen scanner. für vw ist es aber kein problem dir alles auszudrucken. zumindest in innsbruck .
kurt
- 18 Dez 2002 15:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tempomat für VW LT2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11457
Re: Tempomat für VW LT2
wenn die regelung im steuergerät vorhanden ist, sollte der einbau kein problem sei.
bei vw den stromlaufplan ( schalter für geschwindigkeitsregelanlage GRA )besorgen.
für bbf motoren ist´s die nr. 86/5
dann folgende teile bestellen:
2D0953504 schalter 54,21€
000979133A leitung 3stück 2,59€
000979003 ...
bei vw den stromlaufplan ( schalter für geschwindigkeitsregelanlage GRA )besorgen.
für bbf motoren ist´s die nr. 86/5
dann folgende teile bestellen:
2D0953504 schalter 54,21€
000979133A leitung 3stück 2,59€
000979003 ...
- 08 Dez 2002 16:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tempomat für VW LT2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11457
Re: Tempomat für VW LT2
kauf dir den original tempomatschalter von vw. kostet mit freischalten (bei selbsteinbau)ca. 100€. -ca.3stunden arbeitszeit für ungeübte)